Matthias Juli 2014-24 2

Newsletter aus

Wahlkreis, Region und Ländle

Matthias Gastel,
Mitglied des Bundestages der Bundestagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Bahn macht es den Fahrgästen nicht immer einfach. So erleben die Reisenden auf der Strecke zwischen Stuttgart und Tübingen immer wieder Verspätungen. Durch eine Anfrage von mir wissen wir wir nun genauer, wie es um die Schienen-Infrastruktur zwischen Stuttgart und Tübingen bestellt ist.
Einfach hat es auch nicht, wer mehr Güter auf die Schiene bringen möchte. Beim Besuch eines Recyclingunternehmens bei Rottweil war dies das zentrale Thema. Auch hierüber berichte ich.
In meinem Wahlkreis werden gerade zwei Themen erbittert diskutiert: Einmal geht es um eine neue Flugroute am Landesflughafen, die für mehr Lärm in einigen Orten und Entlastung andernorts führt. Mit dem Landesverkehrsminister, Leuten aus der Kommunalpolitik und einer BI habe ich die Thematik diskutiert. Der zweite Aufreger ist die angedachte Sperrung des Flughafentunnels für den motorisierten Individualverkehr in eine Richtung. Hintergrund ist der zu schmale Weg für den Geh- und Radverkehr, der verbreitert werden soll. Ich habe zentrale Fragen und Antworten dazu zusammengetragen und eine erste Einschätzung formuliert.

Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen!

Ihr
Matthias Gastel


facebook twitter instagram website 

Schlechter Zustand Bahnstrecke S – TÜ

Netzzustand Bahnstrecke Stuttgart – Tübingen schlecht
Die Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit der Züge auf der Bahnstrecke zwischen Stuttgart und Tübingen ist stark verbesserungswürdig. Ursächlich für die Probleme ist häufig die Infrastruktur. Dazu gibt es jetzt durch eine Anfrage des Bundestagsabgeordneten Matthias Gastel (Grüne) genauere Angaben. Demnach wird die Strecke mit einer Netzzustandsnote von 3,4 bewertet. …

Weiterlesen

Metallschrott per Bahn oder per LKW?

Metallische Rohstoffe per Bahn oder LKW?
„Schuler Rohstoff“ ist ein zertifizierter Fachbetrieb für die Entsorgung sämtlicher Abfallarten von Metall- und Kunststoffabfall über Elektronikschrott und Holzabfall bis zu industriellen Produktionsabfällen, Chemikalien und Papier. Stahlschrott macht 85 Prozent der Gesamtmengen aus. …

Weiterlesen

Über Flugroute „Tedgo“ im Gespräch

Über Flugroute „Tedgo“ im Gespräch
Lärm, auch Fluglärm, lässt sich zwar berechnen und messen, wird aber subjektiv sehr unterschiedlich wahrgenommen. Auf den Fildern sind wir mit Autobahn, B 27 und Flughafen mit vielfältigen Erfahrungen ausgestattet: Menschen, die in unmittelbarer Nachbarschaft wohnen, beklagen sich entweder über Lärm, nehmen diesen gar nicht wahr oder empfinden diesen womöglich durch Gewöhnungseffekte als nicht (mehr) störend. …

Weiterlesen

Situation im Flughafentunnel verbessern

Situation für Fuß- und Radverkehr im Flughafentunnel verbessern
Der Flughafentunnel sorgt immer wieder für Diskussionen. In den 1980er-Jahren hatte ein Gutachten im Auftrag der Stadt Filderstadt empfohlen, den Tunnel für den motorisierten Individualverkehr (MIV) zu sperren. Die Gutachter prognostizierten Verkehrsreduzierungen in Bernhausen (Nord) um 50 bis 75 Prozent. …

Weiterlesen

Gedanken zum Tag der Arbeit

Gedanken zum Tag der Arbeit
Wir konnten in Deutschland kürzlich das höchste Beschäftigungsniveau aller Zeiten erreichen. Dies belegt die anhaltend hohe Arbeitskräftenachfrage, auch wenn die Zeiten schwieriger und unsicherer geworden sind. Wenn ich an den „Tag der Arbeit“ denke, so gehen mir zahlreiche Ereignisse und Entwicklungen, mal erfreulich und mal kritisch, durch den Kopf. …

Weiterlesen
Gruene_Logo_4c_aufTransparent_hellesBlau+gr++naufweiss
Email Marketing Powered by MailPoet