bild-okologische-mobilitat-2-1320x881

Newsletter für

Ökologische Mobilität

Matthias Gastel,
Mitglied des Bundestages der Bundestagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
facebook twitter instagram website 
Liebe Leserin, lieber Leser,

dieser Newsletter fällt an Themen kürzer, dafür in Sachen "Bahn" um so intensiver aus.
Über Jahrzehnte wurden einseitig Straßen aus- und Schienenwege zurück gebaut. Die "Ampel"koalition hat sich vorgenommen, mehr in die Schiene als in die Straße zu investieren und vorrangig das Schienennetz auszubauen. Ein Instrument dafür ist der Haushaltsplan. Der Entwurf des Bundesfinanzministers liegt vor und ist die Grundlage für die Haushaltsberatungen im Bundestag. Ich stelle hier einige der Eckpunkte vor.
Um die Schiene zu stärken wird der Deutschlandtakt entwickelt. Hierbei werden mehr Züge vorgesehen, die besser aufeinander abgestimmt sind als dies heute vielfach der Fall ist. Der Deutschlandtakt wird ein Update erfahren, für das ich konkrete Vorschläge gemacht habe. Es geht um Verbesserungen beim Regionalverkehr und die Anbindung von mehr Großstädten an der Fernverkehr der Bahn. Die Hintergründe und die Ideen für die Angebotsausweitungen erläutere ich ausführlich.
Meine Themen, die Bahn und der Güterverkehr, waren in den letzten Wochen mehrfach Gegenstand von Bundestags-Debatten. Meine Rede zu „Schiene in die Zukunft führen – Deutsche Bahn neu aufstellen“ habe ich für Sie kurz zusammen gefasst. Da ich einen Link zur Rede eingefügt habe, können Sie sich die Rede gerne auch anhören.

Viel Freude beim Lesen (und Hören)!

Ihr
Matthias Gaste

Traurige Bilanz: Straßen aus- und Schiene zurück gebaut

Sharepic Entwicklung Bahn
Auf dem über Jahrzehnte geschrumpften Schienennetz fahren heute so viele Züge wie nie zuvor. Dies bedeutet: Überlastung, starke Abnutzung und Verspätungen. Die "Ampel"koalition ist angetreten, um die Schiene zu sanieren und auszubauen. Ein erster Blick in den Haushaltsplanentwurf für 2024 zeigt: Verdoppelung der Mittel für Digitalisierung/ETCS.

Weiterlesen

Grüne Forderungen zum Update Deutschlandtakt

Sharepic Heilbronn
Mit dem Deutschlandtakt sollen deutlich mehr Menschen und Güter für die Bahn gewonnen werden. Das zugrunde liegende Fahrplankonstrukt wird aktuell weiter entwickelt. In meinem Büro wurden Vorschläge dafür entwickelt und aus den Ländern eingesammelt. Beim Deutschlandtakt handelt es sich um einen integralen Taktfahrplan nach Vorbild des erfolgreichen Bahnlandes Schweiz.

Weiterlesen

"Schiene in die Zukunft führen"

Unbenannt
Bahn-Debatte im Bundestag „Schiene in die Zukunft führen – Deutsche Bahn neu aufstellen“, so lautete der Titel einer von der Unionsfraktion beantragten Debatte im Plenum des Deutschen Bundestages. Im debattierten Antrag wurde die Unpünktlichkeit der Züge bemängelt.

Weiterlesen
Gruene_Logo_4c_aufTransparent_hellesBlau+gr++naufweiss
Email Marketing Powered by MailPoet