Mein politischer Weg

Seit 1985 Mit­glied­schaft bei Greenpeace
Ab 1986 Teil­nah­me an zahl­rei­chen Friedensdemonstrationen
1987 bis 1989 Mit­glied des Jugend­ge­mein­de­ra­tes in Filderstadt
Seit 1989 Mit­glied bei den GRÜNEN
1990 Mit­ar­beit in der Lan­des­ar­beits­ge­mein­schaft Frie­den der Grünen
1990 Orts­vor­stand der GRÜNEN in Fil­der­stadt, Kassierer
1990 Mit­grün­dung der Grü­nen Jugend (damals GAJ) Baden-Würt­tem­berg, drei Jah­re im Landesvorstand
1991 Mit­or­ga­ni­sa­ti­on eines Zivi-Streiks gegen den Golfkrieg
1991 Kreis­vor­stand der GRÜNEN
1994 Bundestagskandidat
1994 bis 2014 Stadt­rat in Fil­der­stadt, ab 2009 Fraktionsvorsitzender
1999 bis 2014 Mit­glied des Kreistages
2011 Grün­dung des Fil­der­städ­ter Akti­ons­bünd­nis­ses „Ja zum Aus­stieg aus Stutt­gart 21“
Seit 2009 Mit­ar­beit in der Lan­des­ar­beits­ge­mein­schaft Wirt­schaft, Finan­zen und Sozia­les der Grü­nen in B‑W
Seit/Ab 2010 Mit­ar­beit in wei­te­ren Lan­des­ar­beits­ge­mein­schaf­ten der GRÜNEN, u. a. Öko­lo­gie (Mit­ar­beit ruht weitgehend)/Mobilität, Tier­schutz, Schule/Frühkindliche Bil­dung (Mit­ar­beit ruht) und Chris­ten bei den Grü­nen (Mit­ar­beit ruht)
Seit 2011 im Lan­des­vor­stand der kom­mu­nal­po­li­ti­schen Ver­ei­ni­gung der GRÜNEN (GAR)
2011 Zweit­kan­di­dat von Win­fried Kret­sch­mann bei der Landtagswahl
Seit Okto­ber 2013 Mit­glied des Deut­schen Bun­des­ta­ges; Mit­glied im Aus­schuss für Ver­kehrs­aus­schuss sowie im Aus­schuss für Tourismus