Schiene
Der Personenverkehr und der Gütertransport auf der Schiene ist im Verhältnis zum Auto und vor allem zum LKW und dem Flugzeug ressourcensparend und schont das Klima. Daher wollen wir die Verkehrsanteile auf der Schiene deutlich erhöhen. Dazu bedarf es einer leistungsfähigen Infrastruktur und guter Betriebskonzepte – aber auch fairer Wettbewerbsbedingungen zwischen verschiedenen Eisenbahnunternehmen und mit anderen Verkehrsträgern. Die Deutsche Bahn AG wollen wir einer besseren parlamentarischen Kontrolle unterwerfen und vermehrt durch Zielvorgaben steuern. Grüne Bahnpolitik stellt Fahrgäste und Güterverkehrskunden in den Mittelpunkt. Wir wollen die Abkehr von teuren und oftmals unsinnigen Prestigeprojekten und mehr Investitionen in die Beseitigung von Schienenengpässen und die Ermöglichung integraler Taktfährpläne mit passgenauen Anschlussmöglichkeiten. Für Menschen im Rollstuhl und Reisende mit Kinderwagen und Fahrrädern wollen wir den barrierefreien Umbau der Bahnhöfe, einen erleichterten Ein- und Ausstieg und mehr Platzangebote in den Zügen. Da der Zug von immer mehr Menschen als mobiler Arbeitsplatz genutzt wird, wollen wir die Internetzugänge an Bahnhöfen und in den Zügen verbessern. Der Schutz der Menschen vor Lärm entlang der Bahnstrecken muss durch aktive und passive Lärmschutzmaßnahmen intensiviert werden.