Güterverkehr/Logistik

Die Öko­lo­gi­sie­rung des Güter­ver­kehrs und der Logis­tik­bran­che ist ange­sichts der hohen Kli­ma­wirk­sam­keit des Sek­tors eine der wesent­li­chen Auf­ga­ben für eine zukunfts­fä­hi­ge Ver­kehrs­po­li­tik. Dabei müs­sen vie­le poli­ti­sche Rah­men­be­din­gun­gen grund­sätz­lich neu aus­ge­rich­tet wer­den. An ers­ter Stel­le steht der Abbau umwelt­schäd­li­cher Sub­ven­tio­nen wie bei­spiels­wei­se die schritt­wei­se Abschaf­fung des Die­sel­pri­vi­legs auch für den Lkw-Ver­kehr. Eben­so muss bei der Lkw-Maut für Kos­ten­wahr­heit gesorgt wer­den: Der Lkw muss die von ihm ver­ur­sach­ten Umwelt­schä­den bezah­len und darf die­se nicht län­ger auf die All­ge­mein­heit abwälzen.
Nur mit fai­ren Wett­be­werbs­be­din­gun­gen kann die Ver­la­ge­rung von deut­lich mehr Güter­ver­kehr auf die umwelt­freund­li­chen Ver­kehrs­trä­ger Schie­ne und Was­ser­stra­ße gelingen.
Ich arbei­te daher zusam­men mit den Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen der Grü­nen-Bun­des­tags­frak­ti­on dafür, dass die Schie­ne gera­de im lang­lau­fen­den Land­ver­kehr ihre Stär­ken aus­spie­len kann und der Markt­an­teil der Schie­ne deut­lich gestei­gert wird. Dafür brau­chen wir vor allem ein leis­tungs­fä­hi­ge­res Schie­nen­netz ent­lang der euro­päi­schen Güter­ver­kehrs­kor­ri­do­re sowie neue Zugangs­stel­len in Form von Rail­ports und Ter­mi­nals an stra­te­gisch güns­ti­gen Umschlag­punk­ten. Um die Leis­tungs­fä­hig­keit des Schie­nen­net­zes signi­fi­kant zu stei­gern, müs­sen wir in die rich­ti­gen Pro­jek­te inves­tie­ren und die Inves­ti­tio­nen für Neu- und Aus­bau sowie die Elek­tri­fi­zie­rung von Bahn­stre­cken schritt­wei­se und ver­läss­lich deut­lich erhöhen.
Der Last­wa­gen wird auch bei einer deut­li­chen Stär­kung der Bahn ins­be­son­de­re auf kür­ze­ren und mitt­le­ren Distan­zen, im “Kom­bi­nier­ten Ver­kehr” und bei der Ver­tei­lung der Güter noch auf lan­ge Zeit eine wich­ti­ge Rol­le spie­len. Daher kommt es dar­auf an, dass neben einer deut­li­chen Redu­zie­rung der Lkw-Ver­keh­re die ver­blei­ben­den Last­wa­gen nicht mehr mit fos­si­lem Die­sel­kraft­stoff, son­dern mit alter­na­ti­ven Kraft­stof­fen und elek­trisch ange­trie­ben werden.