Zu Fuß

Die umwelt­freund­lichs­ten Alter­na­ti­ven zum Auto­fah­ren in der Stadt sind das Fahr­rad­fah­ren und das Zufuß­ge­hen, immer­hin die ein­zi­ge emis­si­ons­freie Mobi­li­tät. Zu Fuß ist man gera­de inner­orts oft kaum lang­sa­mer als mit dem Auto, dafür aber fle­xi­bler – und gesün­der und preis­wer­ter ohne­hin. Damit noch mehr Men­schen mehr Wege zu Fuß zurück legen, sind gut aus­ge­bau­te Fuß­we­ge­net­ze, siche­re Que­rungs­mög­lich­kei­ten über Fahr­bah­nen mit kur­zen War­te­zei­ten sowie stadt­ver­träg­li­che Geschwin­dig­kei­ten nötig. Die Ver­kehrs­po­li­tik ist gefor­dert, dafür aus­rei­chend Finanz­mit­tel bereit­zu­stel­len und ein Kli­ma der gegen­sei­ti­gen Rück­sicht­nah­me im Stra­ßen­ver­kehr zu befördern.

_DSC6763