Matthias Juli 2014-24 2

Newsletter aus

Wahlkreis, Region und Ländle

Matthias Gastel,
Mitglied des Bundestages der Bundestagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Bahnpolitischer Sprecher
Liebe Leserin, lieber Leser,

in viereinhalb Jahren soll Stuttgart 21 in Betrieb gehen. Es wird immer konkreter absehbar, dass ein Engpass im Talkessel unserer Landeshauptstadt droht. Vielleicht reichen die Kapazitäten noch einigermaßen zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme. Die teure Infrastruktur wird aber für 80 bis 100 Jahre gebaut und sollte Potential für weitere Entwicklungen des Bahnverkehrs bieten. Dafür ist die Betrachtung des Gleisbelegungsplans hilfreich, der für den Deutschlandtakt und damit längerfristige Ideen entwickelt wurde. Mein Büro hat in den Plan einen leicht verspäteten Zug einfahren lassen. Das Ergebnis: Viele andere Züge verspäteten sich ebenfalls und mussten auf andere Gleise verlegt werden. Nachdem die Presse darüber berichtet hatte, wandte sich die Deutsche Bahn an mich. Über die kleine, beispielhafte Simulation und meine Reaktion auf die Kritik aus dem Bahnkonzern geht es in den ersten beiden Beiträgen.
Aufbauend auf Stuttgart 21 wurde im Auftrag des Verband Region Stuttgart (VRS) die Idee
eines Stuttgart-Kirchheim-Expresses kreiert. Ich stelle die Idee inklusive des großen
Schwachpunktes vor.
Schon lange unterwegs sind die Züge zwischen Stuttgart über Heilbronn nach Würzburg auf der Frankenbahn. Dort und im Übergang zur Tauberbahn gibt es einige Probleme, die ich mir vor Ort angeschaut habe. Man könnte sagen: Typisch für die deutsche Bahnpolitik, in der Infrastruktur-Defizite liegen gelassen statt angepackt werden.
Aus meinem Wahlkreis gibt es Neues über die S-Bahn nach Nürtingen und die Sanierungs- und Umbaupläne an der Teckbahn zu berichten.

Andere Themen:
Ich bewerte das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Stärkung des Klimaschutzes, beschäftige mich mit dem neuen Infektionsschutzgesetz und so manchen teils skurillen Debatten im Vorfeld und mache mir so meine Gedanken zum Tag der Arbeit.

Puh, eine Menge Stoff. Aber sicherlich ist wieder für jede und jeden etwas dabei.
Viel Freude beim Lesen!


Herzliche Grüße

Ihr/Euer Matthias Gastel
facebook twitter instagram website 

Einmal zu spät, gleich sechsmal zu spät

Sharepic tiefbahnhof_dtakt
09.04.2021 Der Gleisbelegungsplan für den neuen Tiefbahnhof von Stuttgart 21 auf Basis des 3. Zielfahrplans für den Deutschlandtakt zeigt, was schon lange befürchtet worden war: Es geht eng zu, jede Verspätung zieht weitere Verspätungen nach sich und es gibt keine Kapazitäten für zusätzliche Bahnangebote. …

Weiterlesen

„Engpass Tiefbahnhof“ - Bahn reagiert

Sharepic Gleisbelegungsplan S21_Zeichenfläche 1
03.05.2021 Dass die Deutsche Bahn einen Beitrag auf meiner Homepage kommentiert, geschieht nicht alle Tage. Bei der Bewertung des Gleisbelegungsplans für den Tiefbahnhof von Stuttgart 21 war dem so. In der Sache gab es kein Widerspruch.
Was geschehen war: Ich hatte mir den Gleisbelegungsplan für Stuttgart 21 besorgt und die Verkehrsingenieure meines Büros einige beispielhafte Verspätungen simulieren lassen. …

Weiterlesen

Neue Idee: Stuttgart-Kirchheim-Express

Sharepic StuKiX_Zeichenfläche 1
21.04.2021 Der Verband Region Stuttgart hat verschiedene Varianten einer neuen Schienenverbindung von den Fildern in den Raum Wendlingen/Kirchheim unter Teck untersuchen lassen. Favorit ist „StuKiX“, der Stuttgart-Kirchheim-Express. Die Grundidee: In wesentlichen Teilen soll die für Stuttgart 21 bereits im Bau befindliche Schienen-Infrastruktur genutzt werden. …

Weiterlesen

Vor Ort: Franken- und Taubertalbahn

Foto Jagsttalbrücke 1
18.04.2021 Die Frankenbahn ist eine der Strecken in der Hand des Bundes, für die der Bund trotz eklatanter Mängel keine Verantwortung übernehmen möchte. Ich habe mich vor Ort umgeschaut. Bei Möckmühl habe ich mir gemeinsam mit Armin Waldbüßer, neu gewähltem Landtagsabgeordneten, und Eisenbahnfreund*innen die nur noch eingleisige Jagsttalbrücke angeschaut. …

Weiterlesen

S-Bahn nach Nürtingen

S-Bahn 12
11.04.2021 Ende 2025 soll die S-Bahn nach Nürtingen in Betrieb gehen. Vorgesehen ist ein Halbstundentakt. Matthias Gastel, Grünen-Bundestagsabgeordneter und bahnpolitischer Sprecher seiner Fraktion, hat die Bundesregierung nach dem aktuellen Sachstand für die Umbaupläne am Bahnhof in Nürtingen gefragt. …

Weiterlesen

Teckbahn vor dem Umbau

Teckbahn5
10.04.2021 Entlang der Teckbahn (Kirchheim unter Teck nach Lenningen) sind umfangreiche Sanierungs- und Erneuerungsarbeiten vorgesehen. Neben dem barrierefreien Umbau der Stationen sollen auch Bahnübergänge umgebaut werden. Auf Anfrage des Grünen-Bundestagsangeordneten Matthias Gastel teilte die Deutsche Bahn nun Details über die Pläne mit. …

Weiterlesen

Verfassungsgericht stärkt Klimaschutz

Sharepic Klimaschutz Lange Bank
30.04.2021 Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Klimaschutz als „wegweisend“ oder gar „historisch“ zu bezeichnen ist sicherlich nicht übertrieben. Es zeigt der Politik ihre weit über die jeweils laufende Legislaturperiode hinaus reichende Verantwortung für kommende Generationen auf. Das höchste Gericht hat das Klimaschutzgesetz von CDU/CSU und SPD scharf und unzweideutig kritisiert. …

Weiterlesen

Geändertes Infektionsschutzgesetz

Corona-Virus 2
21.04.2021 Wieder einmal stand die Änderung des Infektionsschutzgesetzes an. Aus unserer Sicht spricht eine stärkere Einheitlichkeit der Grundlagen für beschränkende Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie für die Änderung. Zugleich haben wir auch deutliche Kritik an der Umsetzung. …

Weiterlesen

Gedanken zum Tag der Arbeit

01. Mai
01. Mai 2021 Automatisierung, Digitalisierung, Elektrifizierung von Straßenfahrzeugen – vieles ändert sich und schlägt voll auf die Arbeitswelt durch. Mit politischer und tariflicher Gestaltung von Veränderungsprozessen, die nicht versucht aufzuhalten, was nicht aufzuhalten ist, sondern Beschäftigte frühzeitig mitnimmt und sie qualifiziert, Chancen erkennt und verstärkt sowie die Risiken minimiert, werden wir gut weiter kommen. …

Weiterlesen
Gruene_Logo_4c_aufTransparent_hellesBlau+gr++naufweiss
MailPoet