Matthias Juli 2014-24 2

Newsletter

Wahlkreis, Region und Ländle

Matthias Gastel,
Mitglied des Bundestages der Bundestagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Liebe Leserin, lieber Leser,

vor der parlamentarischen Sommerpause sind noch wichtige Gesetzentwürfe zur Beschleunigung der Energiewende und zur Energiesicherheit beschlossen worden. Mit Beginn der sitzungsfreien Zeit wurden auch in diesem Jahr wieder viele interessante Vor-Ort-Termine in Baden-Württemberg und in meinem Wahlkreis möglich. Davon handelt dieser Newsletter.
So war ich beispielsweise bei einem Entwickler und Hersteller hoch leistungsfähiger Batterien für E-Autos mit Sitz fürs Europa-Geschäft in Frickenhausen. In Konstanz habe ich mir eine der größten Gemeinschaftsschulen angeschaut, die auch über eine Oberstufe zum Erwerb des Abiturs verfügt. Natürlich sprach ich mit Lehrkräften und Schülern. Meine Themenschwerpunkte bleiben jedoch auch in dieser Legislaturperiode in der Verkehrspolitik. Meine vielfältigen Aufgaben in Berlin habe ich für diesen Newsletter zusammen getragen. So viel schon mal vorab: Es wird mir nicht langweilig werden.
Zurück in The Länd: Mit der Nahverkehrsgesellschaft traf ich mich, um über den Ausbau von Bahnstrecken wie der Bodenseegürtelbahn und die Reaktivierung stillgelegter Trassen zu sprechen. Gemeinsam mit anderen Abgeordneten habe ich mich der Reaktivierung der Zabergäubahn bei Heilbronn in besonderer Weise gewidmet - und plane gerade den nächsten Schritt. Beim Verkehrsverbund Stuttgart (VVS) waren der Ausbau und die Qualität der ÖPNV-Angebote in der Region Stuttgart das große Thema. Vor Ort kundig gemacht habe ich mich auch im Luftfrachtzentrum am Landesflughafen.
Abschließend blicken wir nochmal zurück nach Berlin: Ein Praktikant berichtet über seine Arbeit in meinem Büro. Er teilt seine gewonnenen Einblicke gerne mit Ihnen.

Ich hoffe und gehe ziemlich sicher davon aus, dass auch dieser Newsletter einige für Sie interessante Angebote enthält. Wenn nicht oder wenn doch: Melden Sie sich gerne mit einem Feedback!

Eine schöne Sommerzeit mit einigen erholsamen Tagen wünscht Ihnen

Matthias Gastel
facebook twitter instagram website 

Volle Energie für Erneuerbare

PV Ramsklinge 2
10.07.2022 Mit dem Beschluss eines Energiepaketes sorgt der Bundestag für eine echte Zeitenwende in der Energiepolitik und bringt den Ausbau der Erneuerbaren Energien massiv voran. Das ist nach Jahren des Stillstands, der Verhinderung und Blockade ein historisches Aufbruchssignal für den Klimaschutz und den Industriestandort Deutschland. …

Weiterlesen

Batteriezellentwickler in Frickenhausen

farasis neu
31.07.2022 Das Unternehmen Farasis, das im Jahr 2002 in den USA gegründet wurde, hat sich dem Durchbruch der Elektromobilität verschrieben. Es stellt seit dem Jahr 2009 Lithium-Ionen-Energiespeicher her und bezeichnet sich selber als „weltweit führend“. Zunächst wurden die Batterien für die Mikromobilität, später dann auch für Autos, entwickelt und hergestellt. …

Weiterlesen

Vom Lernen des Lernens

GMS 1
19.07.2022 Die Gemeinschaftsschule in Konstanz ist ungewöhnlich groß und bietet genau deshalb, wie es das ursprüngliche Konzept des Landes für diesen Schultyp von Anfang an vorsieht, eine gymnasiale Oberstufe. Ich war vor Ort und sprach mit der langjährigen Schulleiterin, Lehrer*innen und einem der Schüler. …

Weiterlesen

Meine Aufgaben in dieser Legislatur

Foto vor RTG
01.07.2022 (Presseerklärung) Der
große Arbeitsschwerpunkt des Bundestagsabgeordneten Matthias Gastel (Grüne) steht schon einige Monate fest: Er wird seine Fraktion im Verkehrs- und im Tourismusausschuss vertreten und sich vor allem um Bahnthemen kümmern. Zudem wird
er voraussichtlich in den Aufsichtsrat
der Deutschen Bahn DB Netz AG einziehen. …

Weiterlesen

Reaktivierung, Güterverkehr, Ausbau

Sharepic NVBW
30.07.2022 Gemeinsam mit meinem wissenschaftlichen Team habe ich mich mit Fachleuten der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg (NVBW) zum Gespräch getroffen. Es ging um die Reaktivierung stillgelegter Trassen, den Ausbau verschiedener Strecken wie der Bodenseegürtelbahn und die Berücksichtigung der Bedarfe des Schienengüterverkehrs. …

Weiterlesen

Gemeinsam für die Zabergäubahn

Zabergäubahn
28.06.2022 Parteiübergreifend für Reaktivierung (Presseerklärung) Auf der Zabergäubahn sollen wieder Fahrgäste befördert werden. In diesem Ziel waren sich alle einig, die auf Einladung der beiden Bundestagsabgeordneten Valentin Abel (FDP) und Matthias Gastel (Grüne) an einer Besprechung teilgenommen hatten. Das Potential von täglich über 2.000 Fahrgästen gelte es zu nutzen, um Mobilität nachhaltig und klimaschonend zu ermöglichen, so Matthias Gastel. Der …

Weiterlesen

Mehr Angebot, bessere Information

VVSneu
26.07.2022 Im Bereich des öffentlichen Nahverkehrs hat sich in den letzten Jahren vieles verändert – und verbessert. Auch und gerade bei Angeboten und Fahrzeugen ging es voran. Doch unter anderem bei den Fahrgastinformationen gibt es Verbesserungsbedarf. Darüber sprachen mein wissenschaftliches Team und ich mit den beiden Geschäftsführern des Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS). …

Weiterlesen

Luftfrachtzentrum: Fliegen, wenn es eilt

Flughafen 1
02.08.2022 Auf 15 Hektar ist am Flughafen Stuttgart seit 20 Jahren ein mit modernster Technologie ausgestattetes Logistikzentrum angesiedelt. Hier werden alle Formen von Luftfracht abgefertigt - entsprechende Räumlichkeiten zum Beispiel für Kühl- oder Gefahrgut stehen zur Verfügung. …

Weiterlesen

„Thank you for choosing Büro Gastel“

Niklas 4
­­­08.07.2022 „Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund von Verzögerungen im Betriebsablauf, verspätet sich die Ankunft unseres Zuges in Berlin HBF heute um 20 Minuten. Wir bitten um Entschuldigung.“ Solche Ansagen kennt jede*r Bahnfahrer*in und sie führen allzu oft zu Frust. …

Weiterlesen
Gruene_Logo_4c_aufTransparent_hellesBlau+gr++naufweiss
Email Marketing Powered by MailPoet