Matthias Juli 2014-24 2

Newsletter aus

Wahlkreis, Region und Ländle

Matthias Gastel,
Mitglied des Bundestages der Bundestagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Bahnpolitischer Sprecher
Liebe Leserin, lieber Leser,

über die Maßnahmen zur Zurückdrängung der Corona-Pandemie kann und muss kritisch diskutiert werden. Bisweilen tragen manche Äußerungen aber seltsame Blüten. So werden die Abgeordnetenbüros derzeit mit Mails geflutet, in denen das Ende der Demokratie vorhergesehen wird. Andere wähnen sich in einer "Corona-Diktatur". Mehr dazu, was wir zu lesen bekommen und was ich darüber denke, steht im ersten Beitrag dieses Newsletters.
Corona wirkt sich auch auf die Fahrgastzahlen bei der Bahn aus. Bis 2019 war die Entwicklung aber rundum positiv: An den meisten Stationen in Baden-Württemberg gab es ein deutliches Fahrgastwachstum, wie ich beispielhaft zunächst einmal anhand der Landkreise Esslingen, Böblingen und Göppingen darstelle. Mit den Bemühungen um die Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken, die kein anderes Land so systematisch angeht wie Baden-Württemberg, wird sich dieser Trend zugunsten der Bahn "nach Corona" mit Sicherheit beschleunigen. Die Ammertalbahn zwischen Tübingen und Herrenberg ist ein Beispiel für das, was möglich ist. Die Fahrgastzahlen nach der Wiederinbetriebnahme entwickelten sich überaus positiv, so dass ein Ausbau geboten war. Ich habe mich kürzlich bei einem Baustellenbesuch über den Sachstand informiert.
Leider gibt es nicht nur Positives zu berichten. Besonders zäh geht es beim Ausbau der Gäubahn voran. Zugleich droht neues Ungemach. Darüber haben sich grüne Bundestags- und Landtagsabgeordnete bei einer Gäubahn-Konferenz ausgetauscht.
Unweit der Gäubahn-Strecke entwickelt sich mit einem Güterterminal in Horb wiederum etwas sehr Sinnvolles. Auch dieses habe ich mir vor Ort angeschaut und mit den Akteuren gesprochen. Das, was hier entstehen wird, ist ein guter Beitrag zur Vermeidung von Lkw-Verkehr.
Über all diese Themen berichte ich in diesem Newsletter.
Abschließend noch ein Hinweis in eigener Sache: Die Mitglieder der Grünen aus meinem Kreisverband haben mich wieder als Bundestagskandidat nominiert. Ich freue mich auf den Wahlkampf! BIs dahin steht die Sacharbeit im Vordergrund.

Viele Freude beim Lesen - und bleiben Sie gesund!

Ihr/Euer

Matthias Gastel
facebook twitter instagram website 

Corona und die Demokratie

Screenshot Bürgerbriefe Corona
10.11.2020 Uns Abgeordnete erreichen in diesen Tagen unzählige Mails von Menschen, die sich wegen der Maßnahmen zur Pandemie-Bekämpfung Sorgen um Freiheit und Demokratie machen. Es handelt sich um eine sehr wilde Mischung von Personen. Darunter sind sehr viele, die in Sprache und Wahrnehmung sehr extrem unterwegs sind. So wähnen sich viele in einer „Corona-Diktatur. …

Weiterlesen

Reisendenzahlen in den Zügen gestiegen

Teckbahn2
07.11.2020 Die Reisendenzahlen haben sich in den letzten Jahren in vielen Bahnhöfen des Landes äußerst erfreulich entwickelt. Dies geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage von mir hervor. Hier eine auszugsweise Übersicht nach Landkreisen. …

Weiterlesen

Bahnstrecken-Reaktivierung mit System

Voralbahn Brücke Fils 1
06.11.2020 Das Land Baden-Württemberg treibt die Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken aktiv und systematisch voran. Nun wurde eine neue Potentialanalyse vorgestellt. Das Land hatte 42 stillgelegte Bahnstrecken darauf untersuchen lassen, wie viele Fahrgäste bei einer Wiederaufnahme des Betriebs zu erwarten sind. …

Weiterlesen

Die Ammertalbahn wird ausgebaut

Foto Ammertalbahn 2
24.10.2020 Die Ammertalbahn ist eine 21 Kilometer lange Bahnstrecke zwischen Tübingen und Herrenberg. 1998 wurde die Strecke stillgelegt, jedoch bereits ein Jahr später durch den damaligen „Zweckverband ÖPNV im Ammertal“ der Deutschen Bahn für eine symbolische Mark abgekauft und wieder in Betrieb genommen. …

Weiterlesen

Grüne Gäubahn-Konferenz

Gäubahn südlich von Neckarhausen
29.10.2020 Die Grünen wollen die Gäubahn stärken. Das wurde auf einer Konferenz deutlich, an der Bundestags- und Landtagsabgeordnete aus dem Land teilgenommen hatten. Initiiert worden war die Runde von der Landtagsabgeordneten Martina Braun. …

Weiterlesen

Güterterminal Horb/Schwarzwald

Foto KVT Horb
22.10.2020 Die Güter in Deutschland werden noch nicht einmal zu zwanzig Prozent per Bahn transportiert. Der Lastwagen hat einen Anteil von 70 Prozent. Wenn sich daran etwas ändern soll, müssen wieder mehr Industriegebiete einen Bahnanschluss erhalten und es müssen Terminals gebaut werden. …

Weiterlesen

Als Bundestagskandidat nominiert

Sharepic Danke 2 FB
27.10.2020 Die Mitglieder meines Wahlkreises haben mich als Kandidat für die Bundestagswahl im Herbst 2021 nominiert. Das Votum fiel einstimmig aus (31 Ja-Stimmen, eine Enthaltung). Über dieses Vertrauen freue ich mich sehr! …

Weiterlesen
Gruene_Logo_4c_aufTransparent_hellesBlau+gr++naufweiss
MailPoet