|
|
|
Newsletter aus
Wahlkreis, Region und Ländle
Mitglied des Bundestages der Bundestagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
|
|
|
|
|
|
Liebe Leserin, lieber Leser,
|
der völkerrechtswidrige Angriffskrieg auf die Ukraine erfordert von uns schwierige Entscheidungen. Es geht um immer weiter verschärfte Sanktionen gegen die Unterstützer der Aggressoren, deren Auswirkungen auf die übrige Welt es zu beachten gilt. Es geht aber auch um Waffenlieferungen, um der Ukraine die Verteidigung des eigenen Landes zu ermöglichen. Mit diesem Thema und einer klaren Meinung eröffne ich diesen Newsletter.
|
Der Krieg in der Ukraine und dessen Folgen bestimmen an vielen Tagen die politische Agenda in Berlin. Daneben stehen noch viele andere Termine und Themen an. Um Einblicke in eine Sitzungswoche des Deutschen Bundestages zu gewähren, habe ich die vergangene Woche tabellarisch und per Video festgehalten. Diese Transparenz über politische Abläufe und auch meine persönliche Arbeit war mir schon immer ein wichtiges Anliegen.
|
Dass "Bahn" meinen Schwerpunkt darstellt, ist ebenfalls kein Geheimnis. In jüngster Zeit habe ich mich mit zwei Reaktivierungs-Strecken in Baden-Württemberg beschäftigt: Für die Zabergäubahn südlich von Heilbronn habe ich gemeinsam mit anderen Abgeordneten eine Initiative gestartet. In einem ersten Schritt haben wir uns an die Deutsche Bahn als Eigentümerin der Strecke gewandt. Weitere Schritte klären wir gerade. An der anderen Strecke sind bereits die Bagger unterwegs: Ich habe mir die Tunnelbaustelle der Hermann-Hesse-Bahn nahe Calw angeschaut, bei der für die Fledermäuse eine ganz besondere Lösung gesucht und gefunden werden musste.
|
Dieser Newsletter schließt mit meinen Gedanken zum 1. Mai und dem Bericht eines Praktikanten in meinem Berliner Abgeordnetenbüro.
|
Ich freue mich, Ihnen wieder - so hoffe ich - interessante Beiträge geliefert zu haben!
|
|
|
|
|
|
|
Volle Unterstützung für die Ukraine
|
|
|
27.04.2022 Immer wieder bekommen wir Zuschriften, in denen wir zu „Frieden schaffen ohne Waffen“ aufgefordert werden und festgestellt wird, dass Krieg keine Lösung sei. Bei aller Sympathie für diese Einstellungen (Die Sorge um den Frieden war ein Grund, dass ich mich Ende der 1980er-Jahre den Grünen angeschlossen habe), muss man leider mit Blick auf die grausame Realität feststellen: Der Krieg tobt bereits. …
|
|
|
|
|
Eine Sitzungswoche des Bundestags
|
|
|
03.05.2022 Was macht ein Mitglied des Deutschen Bundestages in einer der 21 Sitzungswochen pro Jahr in Berlin? Wie gestaltet sich der Abgeordnetenalltag? Hier gebe ich Einblicke in meine politische Arbeit: montags und dienstags kommen die Fraktionsgremien zusammen, mittwochs werden die Ausschüsse einberufen und die Plenarsitzung beginnt, die am Donnerstag und Freitag fortgesetzt wird. …
|
|
|
|
|
Zabergäubahn reaktivieren
|
|
|
14.04.2022 Brief an die Deutsche Bahn: ..., die unterzeichnenden Abgeordneten wenden sich wegen der Bestrebungen, die Zabergäubahn (Lauffen am Neckar – Zaberfeld) zu reaktivieren, an Sie. Die anliegenden Kommunen sowie das Land Baden-Württemberg sind an einer Reaktivierung interessiert. Die Potentialstudie des Landes ermittelte ein tägliches Fahrgastpotential von über 2.000 Fahrgästen. …
|
|
|
|
|
Hesse-Bahn vor Reaktivierung
|
|
|
03.05.2022 Kürzlich war ich wieder am Ort einer weit gediehenen Streckenreaktivierung: 1983 wurde auf der rund 20 Kilometer langen Hermann-Hesse-Bahn zwischen Weil der Stadt (Landkreis Böblingen) und Calw im Schwarzwald der Personenverkehr eingestellt. Mit Hochdruck wird seit einiger Zeit an der Reaktivierung gearbeitet. Dafür mussten so manche Hindernisse überwunden werden. …
|
|
|
|
|
Run auf Heizen ohne Öl und Gas
|
|
|
22.04.2022 Steigende Energiepreise, Unsicherheiten bei der Gasversorgung aus Russland, Klimaschutz: Wie wirkt sich all dies auf ein Handwerksbetrieb im Bereich Heizungsbau aus? Darüber sprach ich mit „Bad & Heizung Alber“ in Filderstadt. Die beiden Geschäftsführer Jörg Strobel und Gerhard Alber (Foto von links) berichteten von einem sprunghaften Anstieg an Beratungsanfragen. …
|
|
|
|
|
Gedanken zum Tag der Arbeit
|
|
|
01.05.2022 Die Erhöhung des Mindestlohns ist ein wichtiger Schritt – insbesondere für viele Frauen im Dienstleistungssektor sowie für Beschäftigte in strukturschwachen Regionen. Allerdings reicht ein höherer Mindestlohn alleine nicht aus, um flächendeckend für faire Löhne zu sorgen. Deshalb werden wir auch das Tarifsystem stärken. …
|
|
|
|
|
Bundestag aus Sicht eines Praktikanten
|
|
|
25.04.2022 An meinem ersten Tag konnte ich direkt einen Teil des tollen Büroteams bei einer Führung durch die Räumlichkeiten des Bundestags kennenlernen, wobei mich die Architektur und die schiere Weitläufigkeit und Größe der Gebäude schwer beeindruckt haben - wir waren dafür fast zwei Stunden zu Fuß unterwegs. …
|
|
|
|
|
|
|