Liebe Leserin, lieber Leser,
die Neubaustrecke zwischen Wendlingen und Ulm liegt - anders als Stuttgart 21 - im Zeitplan. Ich meine, dass nach deren Fertigstellung mit der Inbetriebnahme nicht auf S 21 gewartet werden sollte. Die Fahrgäste sollen so schnell wie möglich von der Fahrtzeitverkürzung zwischen Stuttgart und Ulm profitieren können. Damit startet dieser Newsletter. Es folgt ein Beitrag über die Auswirkungen der zunehmenden Starkregenereignisse auf den Tiefbahnhof von S 21. Ein Thema, das mich sehr intensiv beschäftigt, ist die "barrierefreie Mobilität". Leider aber werden die Kleinbahnhöfe in Baden-Württemberg kaum von einem Förderprogramm des Bundes profitieren. Weshalb dies so ist, führe ich im dritten Artikel aus. Es folgen Beiträge über die Flüchtlingsarbeit, die AfD und den Tierschutz.
Wie immer wünsche ich viel Freude beim Lesen und weise darauf hin, dass ich gerne Kritik und Anregungen entgegennehme.
PS: Die Grünen-Mitglieder meines Wahlkreises haben mich vorgestern Abend wieder als Bundestagskandidat nominiert. Ich freue mich sehr über das einstimmige Votum und gehe voll motiviert in die kommenden Monate!
Viele Grüße
Matthias Gastel