Aus 

Wahlkreis, Region und Ländle

Matthias Gastel, MdB

Liebe Leserin, lieber Leser,

die letzten Wochen waren geprägt von vielen an der Sommer- und Ferienzeit orientierten Terminen. Über einige davon erzähle ich hier: So war ich wieder drei Tage zu Fuß unterwegs, diesmal 50 Kilometer durch meine Betreuungslandkreise Heidenheim und Göppingen. An verschiedenen Stationen beschäftigten sich meine MitwandererInnen und ich mit Bio-Landwirtschaft, Windenergie und Naturschutz. Um ganz ähnliche Themen ging es bei einer Wanderung zusammen mit Naturschutz-Staatssekretär Baumann durch das Biosphärengebiet am Albtrauf. Dieser Newsletter beginnt allerdings mit meinem offenen Brief an die Geschäftsführung des Landesflughafens, in dem ich den Nachhaltigkeitsbericht des Flughafens bewerte. Es folgt ein Bericht über meinen Besuch in einer Flüchtlingsunterkunft. Und dann unterstütze und begründe ich den Aufruf für die Demo zugunsten eines Stopps von CETA und TTIP. Abschließend lässt sich nachlesen, wie ein Praktikant den Alltag in meinem Berliner Büro erlebt hat.

Am Freitag treffe ich mich mit einer Gruppe von Aleviten, um über die Entwicklungen von Menschenrechten und Demokratie in der Türkei zu sprechen. Und wenn ich dann am Sonntag wieder in Berlin bin, um am Tag der offenen Tür des Bundestages mitzuwirken, ist die sitzungsfreie Zeit endgültig vorbei. Der Alltag hat mich wieder.

Viel Freude beim Lesen!

Herzliche Grüße

Ihr/Eurer Matthias

---

Umwelt und Flughafen: Offener Brief an die Geschäftsleitung des Flughafen Stuttgart

Mit großem Interesse habe ich den zweiten Nachhaltigkeitsbericht der Flughafen Stuttgart GmbH gelesen. Positiv aufgefallen ist mir die Aufnahme der Tochtergesellschaften  in die Umwelterklärung.

Mehr...

---
Kühe

Schöne Begegnungen und Erlebnisse während meiner Drei-Tages-Wanderung

31.08.2016 In Heidenheim und Göppingen den Kühen, Bienen und Windrädern auf der Spur. Meine jüngste Drei-Tages-Wanderung führte mich diesmal durch meine beiden Betreuungslandkreise quer über die schöne Schwäbische Alb. 

Mehr...

---
Alb 1

Von schönen Landschaften, Schafen und Streuobstsaft

19.08.2016 Wanderung durchs Biosphärengebiet - mit viel Sachverstand Biosphärenreservate sind Modellregionen mit hoher Aufenthalts- und Lebensqualität, in denen aufgezeigt wird, wie sich Aktivitäten im Bereich der Wirtschaft, der Siedlungstätigkeit und des Tourismus zusammen mit den Belangen von Natur und Umwelt gemeinsam innovativ fortentwickeln können…

Mehr...

---
Flüchtlingszelt

Besuch in einer Flüchtlingsunterkunft

21.08.2016 Von den Bemühungen, aus schwierigen Rahmenbedingungen das Beste zu machen In den letzten zwei Jahren war ich sicherlich zwei Dutzend Male in Flüchtlingsunterkünften, um mit Geflüchteten, ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern und Mitarbeitern der Security über die Situation zu sprechen…

Mehr...

---
Stopschild, Stop TTIP

Freihandel darf Demokratie und Verbraucherschutz nicht schwächen!

31.08.2016 Großdemo „CETA und TTIP stoppen“ am 17. September in Stuttgart – kommunale Daseinsfürsorge in Gefahr! Es lohnt sich, für einen gerechten Welthandel auf die Straßen zu gehen!  …

Mehr...

---
Till

Ein Praktikant berichtet über seine Erlebnisse im Berliner Abgeordnetenbüro

Was für eine Aussicht! Links das Reichstagsgebäude, gefolgt vom Kanzler*innenamt, dem Paul-Löbe-Haus, über die Spree verbunden mit dem Marie-Elisabeth-Lüders Haus. Ich stehe auf der Dachterrasse des Jakob-Kaiser-Hauses, meinem Lieblingsplatz im Bundestagskomplex. 

Mehr...

---