Liebe Leserin, lieber Leser,
die letzten Wochen waren geprägt von vielen an der Sommer- und Ferienzeit orientierten Terminen. Über einige davon erzähle ich hier: So war ich wieder drei Tage zu Fuß unterwegs, diesmal 50 Kilometer durch meine Betreuungslandkreise Heidenheim und Göppingen. An verschiedenen Stationen beschäftigten sich meine MitwandererInnen und ich mit Bio-Landwirtschaft, Windenergie und Naturschutz. Um ganz ähnliche Themen ging es bei einer Wanderung zusammen mit Naturschutz-Staatssekretär Baumann durch das Biosphärengebiet am Albtrauf. Dieser Newsletter beginnt allerdings mit meinem offenen Brief an die Geschäftsführung des Landesflughafens, in dem ich den Nachhaltigkeitsbericht des Flughafens bewerte. Es folgt ein Bericht über meinen Besuch in einer Flüchtlingsunterkunft. Und dann unterstütze und begründe ich den Aufruf für die Demo zugunsten eines Stopps von CETA und TTIP. Abschließend lässt sich nachlesen, wie ein Praktikant den Alltag in meinem Berliner Büro erlebt hat.
Am Freitag treffe ich mich mit einer Gruppe von Aleviten, um über die Entwicklungen von Menschenrechten und Demokratie in der Türkei zu sprechen. Und wenn ich dann am Sonntag wieder in Berlin bin, um am Tag der offenen Tür des Bundestages mitzuwirken, ist die sitzungsfreie Zeit endgültig vorbei. Der Alltag hat mich wieder.
Viel Freude beim Lesen!
Herzliche Grüße
Ihr/Eurer Matthias