Liebe Leserin, lieber Leser,
Stuttgart 21 bleibt ein beherrschendes Thema in der Region Stuttgart und darüber hinaus. Die Pläne, die Gäubahnzüge aus Zürich über den Flughafen zu führen, bringen erhebliche Schwierigkeiten mit sich: Erstens ist die Führung über die bestehende S-Bahn-Trasse seit jeher strittig, problembehaftet und zudem ist der Gewinn stimmiger Verkehrsangebote am Flughafen zumindest teilweise fragwürdig. Im ersten Beitrag dieses Newsletters gehe ich der Frage nach, inwiefern im Zusammenspiel der Züge an den drei (!) Flughafenbahnhöfen tatsächlich die von den Projektbefürwortern angekündigte "Verkehrsdrehscheibe" entstehen könnte. Zweitens führen die massiven Bauverzögerungen am Flughafen dazu, dass die Gäubahnzüge möglicherweise für mehrere Jahre nicht zum Hauptbahnhof durchfahren können, sondern in Stuttgart-Vaihingen enden müssen. Darum geht es im zweiten Beitrag.
Themenwechsel: Bildungsfahrten ins politische Berlin gibt es immer wieder. Ich hatte eine solche speziell für junge Menschen angeboten und schreibe in diesem Newsletter darüber. In weiteren Artikeln geht es um die notwendige Wahlrechtsreform zur Verkleinerung des Bundestages und um die Erlebnisse eines Praktikanten in meinem Berliner Büro.
Viel Freude beim Lesen!
Matthias Gastel