Newsletter für

Ökologische Mobilität

Matthias Gastel, Mitglied des Bundestages der Bundestagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Liebe Leserin, lieber Leser meines Verkehrs-Newsletters,

mit dem Deutschland-Takt könnte sich ein grundlegender Paradigmenwechsel weg von verkehrlich unsinnigen, milliardenteuren Prestigeprojekten hin zu einem fahrplanorientierten und damit zielgerichteten Infrastrukturausbau einstellen. Alle sind dafür. Doch noch sind längst nicht alle Weichen dafür gestellt. Davon handeln die ersten beiden Texte.

Um die notwendigen Ausbaumaßnahmen in den völlig überlasteten Bahnknoten und an den Strecken so zügig wie möglich anpacken können, braucht es eine Planungsbeschleunigung. Gemeinsam mit meinem Fraktionskollegen Stephan Kühn habe ich in einem Gastbeitrag dargestellt, wie dies aus unserer Sicht aussehen könnte. Dieser lässt sich hier nachlesen. In den weiteren Beiträgen dieses Newsletters geht es um die Entwicklung der Zustände von Bahntunneln, einen Unternehmensbesuch beim Automobilzulieferer Mann + Hummel, die VCD-Autoumweltliste und die Mobilität im ländlichen Raum.

Sieben Beiträge - für Jede und Jeden dürfte etwas dabei sein. Viel Freude beim Lesen und eine schöne Adventszeit!

Herzliche Grüße

Matthias Gastel

---

Deutschland-Takt:

Erste Schritte

02.12.2018  Der Deutschland-Takt bedeutet einen überfälligen Paradigmenwechsel weg von der Beliebigkeit bei der Infrastrukturplanung hin zu einer gezielten Netzentwicklung. Mit der Bahn fahren und dabei pünktlich und schnell am Ziel ankommen – das soll der sog. Deutschland-Takt ermöglichen.

Mehr...

---

Haushalt '19 gescheitert: Baupolitik für die Straße

26.11.2018  Mit den Stimmen von CDU/CSU und SPD wurde der Bundeshaushalt für 2019 verabschiedet. Mit dem Verkehrsetat wird die längst gescheiterte Straßenbaupolitik fortgesetzt. Von Verkehrswende sind keine Ansätze zu erkennen.

Mehr...

---

Für frühzeitige Bürgerbeteiligung

27.11.2018  (Gastbeitrag in der Frankfurter Rundschau) Die große Koalition wird mit einem Gesetz nicht dafür sorgen, dass große Projekte schneller fertig werden. Es ist zu mangelhaft. Ein Gastbeitrag der beiden Grünen-Bundestagsabgeordneten Stephan Kühn und Matthias Gastel.

Mehr...

---

Licht am Ende des Tunnels?

08.11.2018/ergänzt am 09.12.2018  Der Zustand der Eisenbahntunnel scheint sich nicht mehr weiter zu verschlechtern. So die Auswertung der Antworten auf eine Kleine Anfrage. 

Mehr...

---

Mann + Hummel: "Gefiltert wird immer"

07.12.2018  Die Firma Mann + Hummel GmbH mit Hauptsitz in Ludwigsburg ist nach eigenen Angaben Weltmarktführer auf dem Gebiet der Filtration. Das Unternehmen entwickelt und produziert Luftfilter. 

Mehr...

---

VCD legt neue Auto-Umweltliste vor

02.12.2018  „Noch nie war es so schwierig wie in diesem Jahr, die Umweltliste zu erstellen“, so lauten die ersten Worte in den ausführlichen Erläuterungen der Umweltliste. Hintergrund ist, dass noch immer Autos in den Handel kommen, die die Stickoxid-Grenzwerte im Straßenverkehr nicht einhalten. 

Mehr...

---

Monitor „Mobil auf dem Land“

09.12.2018  Wie zufrieden sind die Menschen auf dem Land und wie sind sie mobil? Das hat der ADAC mit seinem Monitor „Mobil auf dem Land“ untersucht. Im September 2018 wurden über 3.000 Menschen ab 15 Jahren, die in Regionen mit geringer Bevölkerungsdichte wohnen, online befragt.

Mehr...