Liebe Leserin, lieber Leser meines Newsletters,
es grünt so grün - draußen in der Natur ebenso wie im europäischen Parlament und in den kommunalen Gremien. An vielen Orten wurden wir Grünen deutlich gestärkt, vielfach sogar zur stärksten politischen Kraft. Das hat mit überzeugenden Personen auf Bundesebene und vor Ort zu tun. Die Erfolge hängen aber auch damit zusammen, dass unser Kernthema, der Umwelt- und Klimaschutz, endlich eine zentrale Bedeutung erlangt hat.
Wie wichtig es ist, den Klimaschutz endlich ernst zu nehmen, zeigt sich beispielhaft am Bodensee. Ich habe in Reichenau das neue NABU-Naturschutzzentrum besucht und mehr darüber erfahren, wie sich die Klimakatastrophe bereits heute auf das sensible Ökosystem auswirkt. Davon handelt der erste Beitrag in diesem Newsletter.
Weiter geht es mit folgenden Themen: Hühnerhaltung mit mobilen Ställen, Besuch in der DRK-Rettungswache, Grenzen des Wachstums am Flughafen Stuttgart, Ausbau der B 27 zwischen Aichtal und Echterdingen, Lokaltermine in Konstanz (Kinderpsychiatrie, Tafel- und Weltladen) sowie Gespräch bei IBM über künstliche Intelligenz.
Besonders weise ich noch auf eine Übersicht über eine typische Sitzungswoche im Bundestag hin. Diese gibt Einblicke in den Alltag eines Abgeordneten.
Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Stöbern und Lesen!
Ihr
Matthias Gastel