Liebe Leserin, lieber Leser,
der Skandal um manipulierte Abgas- und Verbrauchswerte lenkt den Fokus auf Verkehrs- und Umweltthemen. Für uns Grüne ist damit die Verantwortung verbunden, mit noch mehr Nachdruck als bisher auf die Neuerfindung des Autos zu drängen. Das Auto muss ressourcenschonender und klimafreundlicher werden. Darum geht es im ersten Beitrag dieses neuen Newsletters. Pushen müssen wir Grünen aber auch die Alternativen zum Auto. Um diese Alternativen geht es in diesem Newsletter schwerpunktmäßig. Ich berichte von einer Veranstaltung zur Mobilitätssicherung durch die S-Bahn in der Region Stuttgart. Dann weitet sich der Blick aus auf die bundesweite Schieneninfrastruktur und deren Engpässe. Der Ausbau des Systems Schiene wid aber nur dann gelingen, wenn es für die Anwohnerinnen und Anwohner leiser wird. Darum geht es im vierten Beitrag. Für Technikinteressierte wird daran anschließend der Weg vom Strom-Umformer zum wesentlich effizienteren Umrichter erklärt. Der Newsletter schließt mit einem Bericht über die Koblenzer Seilbahn.
Auch mit diesem Newsletter wünsche ich Ihnen und Euch viel Freude, gerne nehme ich Rückmeldungen entgegen!
Herzliche Grüße
Matthias Gastel