Aus 

Wahlkreis, Region und Ländle

Matthias Gastel, MdB

 

Liebe Leserin, lieber Leser,

mit ihrem Urteil, wonach der Hambacher Wald (zumindest vorläufig) nicht gerodet werden darf, haben die Richter vor allem Recht gesprochen. Sie haben aber auch eine breite gesellschaftliche Mehrheit in Nordrhein-Westfalen hinter sich. Nach einer Umfrage im Auftrag des WDR wollen nur 18 Prozent der Bürger*innen die Rodung für den Tagebau. Zwei Drittel der Befragten wollen einen beschleunigten Kohleausstieg. Als ich vor wenigen Tagen im Hambacher Wald war, sah es noch nach einem langen Konflikt aus (siehe Bericht). Nun könnte eine Einigung in Reichweite sein. Ich hoffe das jedenfalls für unser Klima und die Natur sehr! 

Auch in Sachen Bahn war ich in den letzten Tagen wieder unterwegs. Die Filstalbahn zwischen Stuttgart, Göppingen und Geislingen/Steige gilt wegen der vielen Verspätungen als "Problemstrecke". Über meine Befahrungsaktion mit zahlreichen Gesprächen mit Fahrgästen, Lokführern und Zugbegleitpersonal berichte ich im zweiten Beitrag. Auf der Ablachtalbahn sind Verspätungen kein Problem. Denn zwischen Mengen (Landkreis Sigmaringen) und Stockach (Landkreis Konstanz) fährt schon lange kein Personenzug mehr. Vor Ort habe ich die Chancen einer Reaktivierung ausgelotet, worüber ich in diesem Newsletter berichte. 

Es folgen Beiträge über meinen Besuch in einer Krankenpflegeschule sowie bei einem Kinderhilfswerk, einer Jugendwerkstatt und dem Technischen Hilfswerk. 

Wie immer wünsche ich Ihnen viel Freude beim Lesen!

Herzliche Grüße,

Matthias Gastel

---

Kohleausstieg vor Ort unterstützt

05.10.2018   Der Hambacher Wald ist zum Symbol für die Forderung nach dem Kohleausstieg geworden. Ich habe die Protestbewegung besucht – und mich an meinen Besuch im Kohletagebaugebiet Garzweiler erinnert. 

Mehr...

---

Die Filstalbahn im Praxistest

04.10.2018   Die Filstalbahn zwischen Stuttgart, Esslingen, Göppingen und Geislingen/Fils (und weiter nach Ulm) zählt zu den „Problemstrecken“ in Baden-Württemberg. Bei einer intensiven Befahrung dieser Strecke und einer Mitfahrt im Steuerwagen einer Regionalbahn habe ich mich näher über die Ursachen informiert. 

Mehr...

---

Zukunft für die Ablachtalbahn?

01.10.2018   Die in den 1870er-Jahren eröffnete Ablachtalbahn zwischen Stockach und Mengen kann auf eine abwechslungsreiche Geschichte zurückblicken. Aktuell wird sie nur auf einem Abschnitt von gelegentlichen Güterverkehren genutzt. Hat sie Zukunftsperspektiven? 

Mehr...

---

Praktikum im Büro Gastel - Ein Bericht

29.09.2018   Das dreiwöchige Praktikum startete am Montag den 10.09.2018. Freundlich begrüßt nahm ich um 9:00 Uhr an der Teambesprechung teil und lernte hier nicht nur Matthias Gastel kennen, sondern auch seine Mitarbeiter des Büros im Bundestag. 

Mehr...

---

Gespräch mit Krankenpflegekräften

19.09.2018   Die Medius Klinik in Nürtingen ist Teil der Kreiskliniken und Standort für eine der Fachschulen für Krankenpflege im Landkreis. Ich habe mich eine Doppelstunde lang mit den Schülerinnen und Schülern ausgetauscht. 

Mehr...

---

Unterwegs bei Helfern im Wahlkreis

18.09.2018   Das internationale Kinderhilfswerk "ChildFund" hat seinen Deutschland-Sitz in Nürtingen. Bis vor 20 Jahren war es eine reine Patenschaftsorgansiation, seither ist es breiter aufgestellt. Ich habe mich über die Hilfen für junge Menschen in 32 Ländern unserer einen Welt informiert.

Mehr...