Liebe Leserin, lieber Leser meines Newsletters,
das Thema "Klimaschutz" nimmt - auch unter dem Druck von "Fridays for Future" - deutlich an Fahrt auf. Endlich! Mit dem Klimaschutz haben auch meine ersten drei Beiträge dieses Newsletters zu tun: Ich habe mich in einem Kohlekraftwerk der EnBW über den Kohleausstieg im Südwesten und die Strategie des großen Energieversorgers für die zukünftige Stromversorgung informiert. Mit meiner Landtagskollegin Andrea Lindlohr habe ich mich mit dem Autor eines Buches über erneuerbare Energien ausgetauscht. In Sindelfingen (Landkreis Böblingen) traf ich mich mit Aktivistinnen und Aktivisten von "Fridays for Future" zum Gespräch, um mehr über ihre Motive, den Umgang der Schulen mit dem "Schwänzen" und über die zunehmenden Umwelt-Diskussionen in den Familien zu erfahren.
Sitzungsfreie Wochen bieten zeitliche Spielräume für solche Lokaltermine und Gespräche. Wie eine solche Woche konkret aussehen kann, habe ich übersichtlich dargestellt - siehe meinen vierten Beitrag. Außerdem in diesem Newsletter nachzulesen: Der Tierschutz kommt auf Bundesebene kaum voran und der Bericht einer Praktikantin in meinem Berliner Büro.
Viel Freude beim Lesen wünscht
Matthias Gastel