Aus 

Wahlkreis, Region und Ländle

Matthias Gastel, MdB

Liebe Newsletter-Leserin, lieber Newsletter-Leser,

Politik ist vielfältig. Das zeigen die Termine, die ich in den letzten Tagen wahrgenommen habe. Diese Vielfalt an Themen spiegelt sich in diesem Newsletter wider. Es geht um ein noch junges Inklusionsunternehmen, das Pullis aus Bio-Baumwolle herstellt. Es geht um eine Wohneinrichtung für Menschen mit Behinderung. Und es geht um unsere Sicherheit, die Gesprächsgegenstand bei meinem Besuch auf einem Polizeirevier war. Weiter geht es mit einem Laden, der sich auf E-Lastenräder spezialisiert hat. Es folgen ein Beitrag über die Fernzug-Debatte am Flughafen Stuttgart, ein in der Südwestpresse veröffentlichter Gastbeitrag zur Filstalbahn von Stuttgart nach Ulm sowie Beiträge über das Recycling von Altmetallen und die wenig ambitionierten Tierschutzpläne der neuen Großen Koalition in Gründung.

Viel Freude beim Lesen  es ist sicher für jede und jeden etwas dabei!

Herzliche Grüße

 

Matthias Gastel MdB

---

Faire Pullis: Inklusiv und Bio

05.02.2018    Textilhersteller gibt es viele. Aber einen solchen wie die KOWAS gGmbH mit der Marke „Wasni“ ("wenn anders sein normal ist") dürfte einmalig sein: Ein kleines Team aus Menschen mit und ohne Behinderung produziert Textilien aus Bio-Baumwolle. In der Werbung heißt es „Wir stellen Kleidung her, wie sie sein sollte. Fühlt euch wohl in schönem Design …

Mehr...

---

Wohnen für Menschen mit Behinderung Plattenhardt

28.01.2018    Vor einigen Jahren hat die Diakonie Stetten e.V. in meinem Wohnort Filderstadt-Plattenhardt einen Wohnverbund für Menschen mit Behinderung errichtet. Als Kommunalpolitiker hatte ich das (damals nicht unumstrittene) Bauprojekt in der Planungsphase begleitet. Nun habe ich mir die inzwischen im Ort etablierte Einrichtung angeschaut. …

Mehr...

---

Wohnungseinbrüche rücklaufig

08.02.2018     Das Filderstädter Polizeirevier ist für die Sicherheit in den Städten Filderstadt, Leinfelden-Echterdingen, Ostfildern sowie in den Gemeinden Neuhausen und Denkendorf mit insgesamt 149.000 Bürgerinnen und Bürger zuständig. Es ist Teil des Polizeipräsidiums Reutlingen. Im Revierbezirk werden jährlich etwa 7.500 bis 8.000 Straftaten bearbeitet. Die Aufklärungsquote lag zuletzt bei rund 70 Prozent. …

Mehr...

---

Hyggelig mit Lastenrädern fürs hügelige Stuttgart

05.02.2018    „Elektro-Lastenräder für Stuttgart“ verspricht das 2015 in Stuttgart gegründete Unternehmen „Hyggelig“. Das ist dänisch und heißt „gemütlich“. Ein Urlaub der Familie Pelzer mit den beiden damals noch sehr kleinen Kindern in Kopenhagen brachte die Inspiration in Sachen Lastenrädern. In der Folge wurde in der Stuttgarter „Berglandschaft“ eines dieser Fahrzeuge getestet und für geeignet befunden. …

Mehr...

---

Debatte um Fernverkehr an den Flughafen-Bahnhöfen

03.02.2018   Wie viele Fernverkehrszüge werden eines Tages am Flughafen halten? Diese Frage hatte bereits vor der Volksabstimmung eine wichtige Rolle gespielt. Nun geht es darum, realistische Vorstellungen darüber zu gewinnen – und Versprechen einzuhalten. Dass höchstwahrscheinlich keine ICE am Flughafen halten werden sollte bekannt sein – auch, wenn manche bis heute daran glauben, dies sei immer so vorgesehen gewesen

Mehr...

---

Für eine starke (Filstal)Bahn!

18.02.2018     Auf der Filstalbahn zwischen Stuttgart und Ulm zu fahren, ist gerade von Geislingen hinauf und über die Alb zu jeder Zeit des Jahres eine Freude – sofern man keine Termine wahrnehmen oder Anschlusszüge pünktlich erreichen muss. Sie ist leider eine der Problemstrecken im Land. Die Pünktlichkeit liegt in den ersten Wochen 2018 mit 84 Prozent zehn Prozentpunkte unter dem DB-eigenen Ziel

Mehr...

---

Wo Metall auf ein zweites Leben vorbereitet wird

07.02.2018    Wer mit der Bahn durch Plochingen oder auf der B 10 an Plochingen vorbei fährt kann die Berge von Altmetall und die großen Kräne nicht übersehen. Hier, bei der Firma Schrott- und Metallhandel M. Kaatsch GmbH, werden Wertstoffe sortiert und für die Wiederverwertung vorbereitet. Kaatsch mit seinen 140 Beschäftigten ist ein nach In­dus­trie­stan­dards zer­ti­fi­zier­ter Ent­sor­gungs­fach­be­trieb …

Mehr...

---

Groko und der Tierschutz

17.02.2018     Analyse: Das Landwirtschaftskapitel enthält Licht und Schatten. Es leitet mit der Beschreibung einer idyllischen „bäuerlich-unternehmerischen, familiengeführten und regional verwurzelten Landwirtschaft“ ein. Später wird deutlich, dass die Exportorientierung der Landwirtschaft durch die „weitere Erschließung kaufkräftiger internationaler Märkte“ ausgebaut werden soll. …

Mehr...