Newsletter für

Ökologische Mobilität

Matthias Gastel, Mitglied des Bundestages der Bundestagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Liebe Leserin und lieber Leser,

pünktlich zum Wochenende kommt eine geballte Ladung an Informationen: Wie haben sich die Straßen- und die Schieneninfrastruktur seit Beginn der 1990er Jahre entwickelt? Die Zahlen des Bundesverkehrsministeriums legen eine erschreckende Entwicklung offen: Während die Straßen massiv ausgebaut wurden, musste das Schienennetz eine erhebliche Schrumpfung hinnehmen. Mit dieser Entwicklung und den Folgen beschäftige ich mich im ersten Beitrag. Gibt es einen Zusammenhang zwischen den Verkehrsanteilen von Autos und öffentlichen Verkehrsmitteln einerseits und der Lebensqualität in Städten andererseits? Davon kann man ausgehen, wie ich im zweiten Beitrag belege.

In weiteren Artikeln befasse ich mich mit den Verbraucherrechten im Dieselskandal, mit dem im Frühjahr wieder vermehrt auftretenden Motorradlärm, dem notwendigen Ausbau der Bodenseegürtelbahn, dem Zugsicherungssystem ETCS, Radverkehrsprojekten in Konstanz und neuen Mobilitätsdienstleistungen.

Ich wünsche viel Freude beim Lesen und ein schönes Wochenende!

 

Ihr

Matthias Gastel

---

Straßen ausgebaut, Bahn zurückgebaut, neue Staus

17.04.2018    Langfassung eines Gastbeitrags für „DIE WELT“: In der Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur spiegelt sich das Scheitern der Verkehrspolitik vieler Jahre. Die Betrachtung der Zahlen ergibt ein glasklares Bild: Straßen wurden ausgebaut, Schienenwege zurückgebaut. Seit 1992 ist das gesamte Straßennetz in Deutschland von 640.000 Kilometer um …

Mehr...

---

Weniger Autos - Mehr Lebensqualität

21.03.2018     Langfassung eines Gastbeitrags für den „Tagesspiegel“:  Wie lebenswert sind Städte? Was sind die Wohlfühlfaktoren, die das beeinflussen? Britische Forscher haben herausgefunden, dass physische Bewegung auf dem alltäglichen Weg zur Arbeit zu größerem generellem Wohlbefinden führt. …

Mehr...

---

Mindestens 70.000 Klagen gegen Autohersteller

27.03.2018    Mit der erneuten Ablehnung von Hardware-Nachrüstungen älterer Dieselfahrzeuge versetzt der Verband der Deutschen Automobilindustrie (VDA) den Kunden seiner Branche weitere Schläge ins Gesicht. Erst haben die Hersteller ihren Kunden Autos verkauft, die den Versprechen nicht gerecht wurden, …

Mehr...

---

Bodenseegürtelbahn ausbauen und elektrifizieren!

09.03.2017   Die Bodenseegürtelbahn (Friedrichshafen – Radolfzell) ist nicht nur eine wunderschöne, sondern auch stark nachgefragte Bahnstrecke. In einem Gespräch mit Wilfried Franke vom Interessenverband Bodenseegürtelbahn und Interessenverband Südbahn habe ich über Probleme und mögliche Lösungen diskutiert. Außerdem haben wir über die Elektrifizierung der Südbahn gesprochen. …

Mehr...

---

Deutschland bei ETCS weiter ohne Plan

11.04.2018   Wenn es um die Schiene geht, dann hinkt Deutschland anderen Ländern häufig hinterher. So ist es auch bei der Ausrüstung der Strecken mit dem europäischen Zugsicherungssystem ETCS. Daran wird sich absehbar nichts ändern, wie die Antworten der Bundesregierung auf unsere Anfrage deutlich machen. Die Migration des europäischen Leit- und Sicherungssystems ETCS …

Mehr...

---

Erfolgreicher Lastenrad-Verleih

07.04.2018    Seit knapp zwei Jahren stehen in Konstanz Lastenräder zum Ausleihen zur Verfügung. Das Modell ist ein voller Erfolg. Einmal mehr habe ich mich vor Ort informiert. An 13 Verleihstationen stehen seit Frühjahr 2016 26 Lastenräder zur Verfügung. Über 4.000 Personen haben sich seither als Nutzerinnen und Nutzer registriert, etwa 15.000 Ausleihvorgänge weist die Statistik aus. …

Mehr...

---

Neue, flexible Mobilitätsformen

02.03.2018   Die Daimler-Tochter moovel bietet eine App, mit der man multimodal  Reiserouten suchen und Fahrten buchen kann. In Stuttgart können beispielsweise Fahrten im VVS, mit Car2Go, mytaxi und/oder der Deutschen Bahn gebucht werden. Das Konzept, über eine App Fahrten mit verschiedenen Verkehrsmitteln buchen zu können ist ein Alleinstellungsmerkmal von moovel. In Deutschland können ÖPNV-Tickets …

Mehr...

---