Aus 

Wahlkreis, Region und Ländle

Matthias Gastel, MdB

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Corona-Krise beherrscht unseren Alltag, unsere Gedanken und Sorgen. Es geht um unsere Gesundheit und die Frage, wie es mit Wirtschaft und Arbeitsmarkt weitergeht. Die demokratischen Fraktionen im Bundestag haben gemeinsam Verantwortung übernommen und ein gigantisches Hilfspaket geschnürt. Für Kleinunternehmen, Selbstständige und Angehörige freier Berufe, die in existenzbedrohende Situationen geraten sind, stehen finanzielle Soforthilfen bereit. Wie das Hilfspaket beschlossen wurde und wie die Maßnahmen zur Begrenzung des Virus rechtsstaatlich bewertet werden können und auch wie Populisten damit umgehen, sind die Aspekte, mit denen ich mich zum Auftakt dieses Newsletters beschäftige. Weiter geht es mit den Auswirkungen der Krise auf die Landwirtschaft, wofür ich mich mit Landwirt*innen aus der Region unterhalten habe. Nicht vergessen möchte ich, mich bei all denen zu bedanken, die in der Krise das Gesundheitswesen und unsere Versorgung mit Lebensmitteln sowie mit Mobilitätsangeboten aufrechterhalten.

Themenwechsel: Vor 30 Jahren fand in der DDR die erste und zugleich letzte freie Wahl der Volkskammer statt. Mit meiner Fraktionskollegin Monika Lazar, einer Zeitzeugin aus Leipzig, habe ich mich über die damaligen Ereignisse unterhalten. Ich finde Einblicke in diesen Teil der deutschen Geschichte immer wieder besonders spannend.

Weitere Themen dieses Newsletters: Bericht über einen Besuch im Stellwerk am Hauptbahnhof Stuttgart und Finanzierung von Stuttgart 21.

Zum Abschluss eine Information in eigener Sache: Ich habe noch viel Energie und jede Menge guter Ideen, mit denen ich mich gerne auch in der nächsten Legislaturperiode des Deutschen Bundestages engagiert einbringen möchte. Daher werde ich mich erneut für die Wahlkreiskandidatur bewerben. Eine ausführliche Motivationsbeschreibung lässt sich hier nachlesen.

 

Ich wünsche Ihnen vor allem Gesundheit. Das ist in diesen Tagen das Wichtigste. Aber natürlich freue ich mich auch, wenn Ihnen die Beiträge dieses Newsletters neue und interessante Informationen bieten.

 

Ihr

Matthias Gastel

 

---

Corona und die Folgen

25.03.2020   Die Corona-Krise stellt eine enorme Herausforderung für unsere Demokratie, unseren Rechtsstaat, unsere Medien und unsere Gesellschaft dar. Eine (unvollständige) Bestandsaufnahme …

Mehr...

---

Corona und die Landwirtschaft

25.03.2020   Die Corona-Krise wirkt sich massiv auf die verschiedensten Lebensbereiche und Wirtschaftszweige aus. Wie sieht es mit der Landwirtschaft aus? Ich habe mit einigen Landwirt*innen aus meiner Gegend gesprochen …

Mehr...

---

Danke an alle helfenden Hände!

25.03.2020   Während in diesen Tagen viele Menschen zuhause bleiben und mehr oder weniger konsequent vermeidbare soziale Kontakte vermeiden, gibt es einige Berufsgruppen, die gerade ganz besonders unglaublich viel leisten: In den Kliniken und Pflegeeinrichtungen rackern sich ärztliche und pflegerische Fachkräfte ab. In der Logistik wird dafür gesorgt, dass Kliniken und Apotheken mit Medikamenten und Hygieneartikeln versorgt werden

Mehr...

---

30 Jahre freie Wahl zur DDR-Volkskammer

24.03.2020   Wie war das vor über 30 Jahren mit der stärker werdenden Bürgerrechtsbewegung in der DDR, mit der Stasi, dem Mauerfall und dann der ersten und einzigen freien Wahl zur Volkskammer? Darüber sprach ich mit meiner Fraktionskollegin Monika Lazar, die in Leipzig geboren und aufgewachsen ist

Mehr...

---

Hier wird der Bahnknoten Stuttgart gesteuert

04.03.2020   Die Technik wurde in den 1960er-Jahren entwickelt, 1978 wurde das heutige Stellwerk in Betrieb genommen. Doch es gilt als nach wie vor zuverlässig …

Mehr...

---

Finanzierung S 21: Bund schlägt sich in die Büsche

03.03.2020   Wie hoch das Risiko für die Deutsche Bahn, das Land, die Landeshauptstadt und den Verband Region Stuttgart ist, das mit der Unterzeichnung des Finanzierungsvertrages für Stuttgart 21 eingegangen wurde, wird immer deutlicher …

Mehr...

---

Ankündigung meiner Kandidatur 

05.03.2020   Die Arbeit im Deutschen Bundestag und die Vertretung des Wahlkreises Nürtingen/Filder macht mir nach wie vor Freude. Ich habe noch jede Menge gute Ideen, mit denen ich mich gerne auch in der nächsten Legislaturperiode engagiert einbringen möchte …

Mehr...