Stuttgart → München → Wien

ICE
Anderer Zugtyp

Kein guter Bahn-Tag. Zum Glück hat­te ich heu­te früh­zei­tig und noch von zuhau­se aus nach mei­ner Nacht­zug-Ver­bin­dung geschaut. Die­se hät­te in Stutt­gart star­ten sol­len. So steht es auch auf mei­nem Fahr­schein. Doch ich konn­te den Zug weder auf der Sei­te der DB noch auf der Sei­te der ÖBB fin­den. Wie sich her­aus­ge­stellt hat­te, wur­de der Zug wegen kurz­fris­tig ange­setz­ter Bau­ar­bei­ten für den Digi­ta­len Kno­ten Stutt­gart ein­ge­kürzt und star­te­te erst in Mün­chen. Was wäre pas­siert, wenn ich nicht recht­zei­tig reagiert hät­te? Also woll­te ich mit dem ICE nach Mün­chen fah­ren. Ich such­te bewusst eine Ver­bin­dung, die mir mehr als 15 Minu­ten an Umstei­ge­zeit bot. Der frü­he­re Zug hat­te 40 Minu­ten Ver­spä­tung. Also nahm ich noch­mal einen frü­her. Die­ser hat­te eine Ver­spä­tung von 50 Minu­ten. Echt krass! Damit aber noch nicht genug: Der Zug soll­te von Bahn­steig 5 abfah­ren. So zeig­ten es sowohl die App an als auch die digi­ta­le Anzei­ge­ta­fel am Bahn­steig. Doch auf ein­mal zeig­te die App eine frü­he­re, bereits in der Ver­gan­gen­heit lie­gen­de Abfahrts­zeit als Echt­zeit­in­fo an – und eine Ver­le­gung auf Gleis 12. Auf Gleis 12 ange­kom­men, rief ein ent­nerv­ter DB-Mit­ar­bei­ter den Rei­sen­den zu, sie soll­ten zurück auf Bahn­gleis 5. Dort fuhr der ICE nach Mün­chen dann tat­säch­lich ein und mit einer auf 60 Minu­ten ange­wach­se­nen Ver­spä­tung ab. Län­ge­rer Auf­ent­halt in Mün­chen und län­ger weder auf der App noch auf den gro­ßen Moni­to­ren eine Aus­kunft dar­über, auf wel­chem Gleis der Nacht­zug abfährt. Aber pünkt­lich in Wien.

«
»