Lärmschutz
Über die Hälfte der Menschen in Deutschland fühlt sich durch Lärm beeinträchtigt. 34 Prozent sehen sich Schienenverkehrslärm ausgesetzt. Es ist bewiesen, dass Lärm krank macht. Außerdem verringert Lärm massiv die Lebensqualität der Betroffenen.
Wir Grünen setzen uns für einen wirksamen Lärmschutz ein. Daher haben wir die Abschaffung des Schienenbonus unterstützt. Darüber hinaus treten wir ein für eine verkehrsträgerübergreifende Betrachtung und Verringerung von Lärmbelastungen und eine Maximalpegelbegrenzung. Denn das Ohr berechnet keine Durchschnittswerte. Für uns hat Lärmschutz an der Quelle Vorrang. Daher wollen wir die Umrüstung von Zügen auf lärmverringernde Bremssohlen beschleunigen und lärmabhängige Trassengebühren ausbauen. Für weniger Lärm in den Städten wollen wir durchsetzen, dass Kommunen selbstständig auf allen Straßen innerhalb von Ortschaften über Tempo 30 entscheiden können. Und wir setzen auf den Ausbau des Radverkehrs und eine geräuscharme City-Logistik mit mehr Elektromobilität sowie den verstärkten Einsatz von Lastenrädern.