Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Newsletter wartet mit den Schwerpunkten "Bahn" und "Bus" auf. Los gehts mit einem Rückblick auf meine Erlebnisse im Bahnjahr 2016, die ich in meinem Bahntagebuch unter https://www.matthias-gastel.de/meine-fahrgast-erlebnisse-mit-der-deutschen-bahn/ festhalte. Die Pünktlichkeit der Bahn beschäftigt mich im Bahntagebuch und auch im nachfolgenden Beitrag. Noch nicht gefahren bin ich mit dem neuen Anbieter "Locomore" (das kommt aber noch). Dafür biete ich ein interessantes Interview mit der Geschäftsführerin, in dem diese auch über die Ideen des privaten Bahnunternehmens für die Zukunft berichtet. Kann der Einsatz des Zugsicherungssystems ETCS den S-Bahnen zu einer größeren betrieblichen Flexibilität verhelfen? In Stuttgart könnte ein Test, um den es im folgenden Beitrag geht, bald mehr Klarheit bringen. Dann berichte ich von meiner Visite beim "Bahnhof des Jahres" in Stralsund. Weiter geht es mit einem (inzwischen gelösten) Streit um die Verwendung von Steuermehreinnahmen in Baden-Württemberg. Schließlich geht es gleich dreimal um Busse: Einen autonom fahrenden Kleinbus, den aktuellen Sachstand bei E-Bussen für den öffentlichen Nahverkehr und den ADAC-Test von Fernbusbahnhöfen.
Langweilig werden muss es mit diesem Newsletter niemandem.
Viel Freude beim Lesen - gerne darf der Newsletter weiterempfohlen werden und der Verteiler weiter anwachsen!
Matthias Gastel