
Matthias Gastel. Von den Fildern. Für Sie in Berlin.
Die Grüne Bahnstrategie
Die Bahn ist das Verkehrsmittel der Zukunft. Wir als Grüne haben einen Plan, wie wir die Bahn aus der Krise holen: Eine dauerhafte und ausreichende Finanzierung, radikale Reformen der Behörden und Fokus auf die Reisenden.

Bahn-Tagebuch

Das Bahn-Tagebuch wird seit November 2013 geführt und umfasst alle meine Zugfahrten im Fernverkehr der DB.
Neueste Bahnfahrten
Stuttgart-Vaihingen → Singen am Hohentwiel
IC
Die Gäubahn zu befahren ist ein Pünktlichkeitsrisiko, zumal weil die IC 2‑Züge von Bombardier/Alstom dort wieder fahren, die sich schon mal nicht bewährt hatten. Doch es ging alles gut, ich war pünktlich in Singen.
Berlin → Stuttgart
ICE
Wegen verspäteter Bereitstellung ging die Fahrt 10 Minuten später los. Eine Signalstörung sorgte für eine Verdoppelung der Verspätung. Doch die Ankunft war nahezu pünktlich. Ich konnte am Platz zu Mittag essen und sehr gut arbeiten.
Stuttgart → Berlin
ICE
Sehr angenehme, ruhige Fahrt, während der es sich gut arbeiten ließ. Abendessen am Platz. Später dann fiel die Kühlung aus, ich hatte also das Glück der frühen Bestellung. Pünktlich in Berlin.
Freiburg → Karlsruhe
ICE
Heute ist der Wurm drin und Bahnfahren macht keinen Spaß. Schon auf der Hinfahrt ging schief, was schief gehen konnte: S‑Bahnen fuhren nicht, in Karlsruhe Anschluss von Regionalzug auf ICE verpasst. Bin dann alles mit Regionalzügem gefahren. Ich war zwei Stunden später bei einem Termin mit der DB. Auf der Rückfahrt, aus der Nähe von Basel über Freiburg und Karlsruhe nach Stuttgart, hat es besser gepasst. Zwar hieß es, der Regiozug von Karlsruhe nach Stuttgart würde nicht warten (wegen minimaler Verspätung des ICE war die Umsteigezeit von sieben auf nur noch drei Minuten geschrumpft). Mit rekordverdächtigem Rennen schaffte ich es aber rechtzeitig zur fahrplanmäßigen Abfahrt, um dann festzustellen, dass der Zug fünf Minuten später abfuhr.
Berlin → Stuttgart
ICE
Der Zug fuhr aus den Fahrgästen gegenüber nicht kommunizierten Gründen etwas zu spät ab. Viele Fahrgäste, eng und laut durch ständiges Telefonieren rundum. Ab Frankfurt wurde es ruhiger. Zu Mittag gegessen (Gastro hat gut funktioniert!) und gearbeitet. Pünktlich in Stuttgart angekommen.