Broschüre: Engagement für mehr Tierschutz

broschuere_tierschutz

01.06.2015

 

Der Stel­len­wert des Tier­schut­zes in der Gesell­schaft hat in den letz­ten Jah­ren deut­lich an Bedeu­tung gewon­nen. Das ist gut so! Für uns Grü­ne hat der Schutz unse­rer Mit­ge­schöp­fe schon seit Grün­dung unse­rer Par­tei eine hohe Priorität.

Wir set­zen uns ein für die in der Natur wild leben­den Tie­re. Wir enga­gie­ren uns für bes­se­re Hal­tungs­be­din­gun­gen von „Nutz­tie­ren“ in der Land­wirt­schaft. Wir wol­len, dass Tier­ver­su­che über­wun­den wer­den. Und wir machen uns stark für die Bedürf­nis­se von Haus- und Zir­kus­tie­ren. Eini­ges haben wir schon erreicht. So wer­den in Deutsch­land kei­ne Lege­hen­nen mehr in engs­ten Käfig­bat­te­rien gehalten.

Dem Staats­ziel Tier­schutz, wie es im Grund­ge­setz ver­an­kert ist, wird aber noch längst nicht aus­rei­chend Rech­nung getra­gen. Noch immer ver­hin­dern Pro­fit­stre­ben und Lob­by­is­mus einen wirk­sa­men Tier­schutz. Und noch immer gibt es auf Bun­des­ebe­ne kein Ver­bands­kla­ge­recht für aner­kann­te Tierschutzorganisationen.

In einer Bro­schü­re, erstellt von Nico­le Maisch, Harald Eber und mir, wer­den Sie über die tier­schutz­po­li­ti­schen Akti­vi­tä­ten der Grü­nen im Bun­des­tag informiert.

Die Bro­schü­re kann als Print­ver­si­on in mei­nem Regio­nal­bü­ro bestellt oder hier geöff­net wer­den: Bro­schü­re Tierschutz

Das könnte auch interessant sein:

Related Posts