Gedanken zum Jahreswechsel

01.01.2022

Lie­be Bür­ge­rin­nen, lie­be Bürger,

ger­ne wäre ich mit Ihnen bei Neu­jahrs­emp­fän­gen und ‑kon­zer­ten direkt ins Gespräch gekom­men. An Gesprächs­stoff hät­te es uns mit Sicher­heit nicht geman­gelt. Wir wis­sen aber alle um die Lage, die von uns wei­ter­hin Zurück­hal­tung erfor­dert, um die Pan­de­mie in den Griff zu bekom­men. Das wird jedoch nur gelin­gen, wenn sich mehr Men­schen, am bes­ten frei­wil­lig und als Zei­chen der Soli­da­ri­tät und Mit­ver­ant­wor­tung uns allen gegen­über, imp­fen las­sen. Ich fän­de es sehr bedau­er­lich, wenn eine all­ge­mei­ne Impf­pflicht beschlos­sen wer­den müss­te. Die Poli­tik wird eine sol­che bei Bedarf ver­mut­lich beschlie­ßen, wenn sie kei­nen ande­ren Weg zum Schutz von Men­schen­le­ben sieht. Sie ist auch in schwie­ri­gen Zei­ten hand­lungs­fä­hig. Dies gilt auch für ande­re Her­aus­for­de­run­gen, so für die Kli­ma­kri­se: Die neue Ampel­ko­ali­ti­on hat sich ehr­gei­zi­ge, aber auch not­wen­di­ge Zie­le für den Kli­ma­schutz gesetzt. Dazu soll der Koh­le­aus­stieg eben­so beschleu­nigt wer­den wie der Aus­bau der erneu­er­ba­ren Ener­gien. Im Ver­kehrs­be­reich, der wei­ter­hin mei­nen Arbeits­schwer­punkt dar­stel­len wird, soll die Bahn erheb­lich gestärkt wer­den. Gut fin­de ich zudem, dass das Wahl­al­ter auf 16 Jah­re gesenkt wer­den soll. Denn es geht um die Zukunft der jun­gen Men­schen! Beson­ders wich­tig ist mir auch, dass wir den Min­dest­lohn erhö­hen, das Ren­ten­ni­veau sichern und ver­stärkt in den Woh­nungs­bau inves­tie­ren. Nicht nur im natio­na­len und euro­päi­schen Kli­ma­schutz über­neh­men wir Ver­ant­wor­tung in der Welt. Wir tre­ten ein für eine restrik­ti­ve Rüs­tungs­ex­port­po­li­tik und beken­nen uns zum Ziel einer Welt ohne Atom­waf­fen und eines atom­waf­fen­frei­en Deutschlands.

Wir haben viel vor, sehen aber auch die vie­len Bei­trä­ge vie­ler ein­zel­ner Men­schen für den Zusam­men­halt in unse­rer Gesell­schaft. Herz­li­chen Dank an alle, die sich für arme und kran­ke Men­schen enga­gie­ren, sich für die Inte­gra­ti­on Geflüch­te­ter ein­brin­gen oder ihre Bei­trä­ge für den Umwelt- und Natur­schutz leis­ten! Für das neue Jahr wün­sche ich Ihnen vie­le schö­ne Momen­ten der Freu­de und allem vor­an Gesundheit!

Ihr Mat­thi­as Gastel

Das könnte auch interessant sein:

Related Posts