Gedanken zum Jahreswechsel
Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger,
gerne wäre ich mit Ihnen bei Neujahrsempfängen und ‑konzerten direkt ins Gespräch gekommen. An Gesprächsstoff hätte es uns mit Sicherheit nicht gemangelt. Wir wissen aber alle um die Lage, die von uns weiterhin Zurückhaltung erfordert, um die Pandemie in den Griff zu bekommen. Das wird jedoch nur gelingen, wenn sich mehr Menschen, am besten freiwillig und als Zeichen der Solidarität und Mitverantwortung uns allen gegenüber, impfen lassen. Ich fände es sehr bedauerlich, wenn eine allgemeine Impfpflicht beschlossen werden müsste. Die Politik wird eine solche bei Bedarf vermutlich beschließen, wenn sie keinen anderen Weg zum Schutz von Menschenleben sieht. Sie ist auch in schwierigen Zeiten handlungsfähig. Dies gilt auch für andere Herausforderungen, so für die Klimakrise: Die neue Ampelkoalition hat sich ehrgeizige, aber auch notwendige Ziele für den Klimaschutz gesetzt. Dazu soll der Kohleausstieg ebenso beschleunigt werden wie der Ausbau der erneuerbaren Energien. Im Verkehrsbereich, der weiterhin meinen Arbeitsschwerpunkt darstellen wird, soll die Bahn erheblich gestärkt werden. Gut finde ich zudem, dass das Wahlalter auf 16 Jahre gesenkt werden soll. Denn es geht um die Zukunft der jungen Menschen! Besonders wichtig ist mir auch, dass wir den Mindestlohn erhöhen, das Rentenniveau sichern und verstärkt in den Wohnungsbau investieren. Nicht nur im nationalen und europäischen Klimaschutz übernehmen wir Verantwortung in der Welt. Wir treten ein für eine restriktive Rüstungsexportpolitik und bekennen uns zum Ziel einer Welt ohne Atomwaffen und eines atomwaffenfreien Deutschlands.
Wir haben viel vor, sehen aber auch die vielen Beiträge vieler einzelner Menschen für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft. Herzlichen Dank an alle, die sich für arme und kranke Menschen engagieren, sich für die Integration Geflüchteter einbringen oder ihre Beiträge für den Umwelt- und Naturschutz leisten! Für das neue Jahr wünsche ich Ihnen viele schöne Momenten der Freude und allem voran Gesundheit!
Ihr Matthias Gastel