
Matthias Gastel. Von den Fildern. Für Sie in Berlin.
Die Grüne Bahnstrategie
Die Bahn ist das Verkehrsmittel der Zukunft. Wir als Grüne haben einen Plan, wie wir die Bahn aus der Krise holen: Eine dauerhafte und ausreichende Finanzierung, radikale Reformen der Behörden und Fokus auf die Reisenden.

Bahn-Tagebuch

Das Bahn-Tagebuch wird seit November 2013 geführt und umfasst alle meine Zugfahrten im Fernverkehr der DB.
Neueste Bahnfahrten
Stuttgart → Ulm
ICE
Zug hatte rund eine Viertestunde Verspätung. Anschluss dennoch erreicht. Darauf kommt es an.
Singen am Hohentwiel → Stuttgart-Vaihingen
IC
Leicht verspätet. Zugpersonal sagt auf meine Frage, dass die Doppelstockzüge von Bombardier, die nach dem Verkauf der Kiss-Züge von Stadöer wieder auf die Strecke zurückgekehrt sind, recht stabi laufen würden. Anfangs hatte es Probleme gegeben, die inzwischen beseitigt seien.
Stuttgart-Vaihingen → Singen am Hohentwiel
IC
Diesmal mit Fahrrad unterwegs. Hatte dafür vorschriftsmäßig reserviert. Doch das Vorderrad meines Fahrrades passte nicht in die dafür vorgesehene Halterung. So war es auch bei drei anderen von insgesamt sechs Fahrrädern. Das Zugpersonal sagte, genaugenommen müsse man dann eben die Luft aus dem Reifen lassen. Eine völlige Fehlkonstruktion! Immerhin war der Zug pünktlich.
Stuttgart → Karlsruhe → Offenburg
Anderer Zugtyp
ICE
Fahrt mit dem TGV bis Karlsruhe. Längerer Stopp mitten im Tunnel und später verlanbgsamte Fahrt – ohne jede Reisendeninformation. 20 Minuten Verspätung. Schnellen Fußes gerade noch den Anschluss bekommen. Der war pünktlich.
Stuttgart-Vaihingen → Singen am Hohentwiel
IC
Die Gäubahn zu befahren ist ein Pünktlichkeitsrisiko, zumal weil die IC 2‑Züge von Bombardier/Alstom dort wieder fahren, die sich schon mal nicht bewährt hatten. Doch es ging alles gut, ich war pünktlich in Singen.