Wie steht es um die Altenpflege?

Der Fra­ge ging ich wie­der mal bei einem Besuch in einer Heimein­rich­tung nach. Dies­mal führ­te mich mein Weg nach Nür­tin­gen ins „Kurs­a­na Domi­zil Nür­tin­gen“. Vor Jah­ren hat­te ich die Ein­rich­tung bereits besucht.

Der Heim­lei­ter ist erst seit weni­gen Wochen im Haus. Wir spra­chen über die Heim­bau­ver­ord­nung, die Ein­zel­zim­mer vor­schreibt und in den meis­ten Alten­hei­men teu­re Umbau­ten erzwingt. Sinn­voll hal­ten wir die Rege­lung bei­de nicht, da sie hohe Kos­ten ver­ur­sacht und für man­che Bewoh­ne­rin­nen und Bewoh­ner Dop­pel­zim­mer von Vor­teil sind, so für Paa­re und Men­schen mit Demenz­er­kran­kung.

Ein wei­te­res wich­ti­ges The­ma war und ist die Fach­kräf­t­e­the­ma­tik. Die Ein­rich­tun­gen sind auf drei­jäh­rig exami­nier­te Fach­kräf­te aus der Alten- oder Kran­ken­pfle­ge ange­wie­sen. Per­so­nal ist schwer zu fin­den. Ein Grund: Das Image des Beru­fes auf­grund oft­mals völ­lig fal­scher Vor­stel­lun­gen. Ein Aspekt ist die Bezah­lung, die für Berufs­ein­stei­ger direkt nach der Aus­bil­dung bei immer­hin 3.800 Euro brut­to plus Zuschlä­gen liegt. Der Beruf bie­tet eini­ge Auf­stiegs­mög­lich­kei­ten. Wir waren uns einig dar­in, dass jun­ge Men­schen vor allem über Prak­ti­ka und Frei­wil­li­gen­diens­te in den Beruf fin­den kön­nen.

Links zu frü­he­ren Besu­chen von Ein­rich­tun­gen der Alten­pfle­ge (Aus­wahl):

https://www.matthias-gastel.de/altenpflege-zwischen-frust-und-lust/

https://www.matthias-gastel.de/besuch-im-pflegeheim/

https://www.matthias-gastel.de/gespraech-ueber-pflege-im-haus-steinach/

https://www.matthias-gastel.de/gespraech-ueber-pflege-im-heim/