Der Frage ging ich wieder mal bei einem Besuch in einer Heimeinrichtung nach. Diesmal führte mich mein Weg nach Nürtingen ins „Kursana Domizil Nürtingen“. Vor Jahren hatte ich die Einrichtung bereits besucht.
Der Heimleiter ist erst seit wenigen Wochen im Haus. Wir sprachen über die Heimbauverordnung, die Einzelzimmer vorschreibt und in den meisten Altenheimen teure Umbauten erzwingt. Sinnvoll halten wir die Regelung beide nicht, da sie hohe Kosten verursacht und für manche Bewohnerinnen und Bewohner Doppelzimmer von Vorteil sind, so für Paare und Menschen mit Demenzerkrankung.
Ein weiteres wichtiges Thema war und ist die Fachkräftethematik. Die Einrichtungen sind auf dreijährig examinierte Fachkräfte aus der Alten- oder Krankenpflege angewiesen. Personal ist schwer zu finden. Ein Grund: Das Image des Berufes aufgrund oftmals völlig falscher Vorstellungen. Ein Aspekt ist die Bezahlung, die für Berufseinsteiger direkt nach der Ausbildung bei immerhin 3.800 Euro brutto plus Zuschlägen liegt. Der Beruf bietet einige Aufstiegsmöglichkeiten. Wir waren uns einig darin, dass junge Menschen vor allem über Praktika und Freiwilligendienste in den Beruf finden können.
Links zu früheren Besuchen von Einrichtungen der Altenpflege (Auswahl):
https://www.matthias-gastel.de/altenpflege-zwischen-frust-und-lust/
https://www.matthias-gastel.de/besuch-im-pflegeheim/
https://www.matthias-gastel.de/gespraech-ueber-pflege-im-haus-steinach/
https://www.matthias-gastel.de/gespraech-ueber-pflege-im-heim/