Dieses Tagebuch wird seit November 2013 geführt und umfasst alle meine Zugfahrten im Fernverkehr der DB. Es enthält alle positiven wie – leider auch auftretenden – negativen Erlebnisse.
Als passionierter Bahnfahrer ist es mir ein großes Anliegen, dass sich die Bahn zu einem zuverlässigen, komfortablen und von immer mehr Reisenden bevorzugten Verkehrsmittel entwickelt. Die hier geschilderten Erlebnisse zeigen, dass es bis dahin teilweise noch ein weiter Weg ist.
Diesen Weg gestalte ich – als Fahrgast wie auch als politischer Mandatsträger – engagiert mit.
Aktuelle Fahrten
-
Ulm → Berlin
ICEHeute mal über München nach Berlin. Erster ICE schwach ausgelastet und pünktlich.
-
Berlin → Ulm
ICEDer Nachtzug hatte eine Stunde Verspätung wegen “Personen im Gleis”. Diese Meldungen nehmen ebenso zu wie die dadurch veranlassten Gleissperrungen. Da braucht es für die Sicherheit wie auch für die Mobilität neue Verfahren! Bin dann bereits in Mannheim ausgestiegen, um eine andere Verbindung zu erreichen. In Mannheim fast eine Stunde Aufenthalt, dann weiter mit dem…
-
Stuttgart → Berlin
ICEUnterwegs leichte Verspätung von 10 Minuten, bis Berlin aber abgebaut.
-
Berlin → Stuttgart
ICEZug war sehr voll, was auch an den vielen Abgeordneten und ein kleines bisschen an den Landesministern (heute hatte der Bundesrat getagt) lag. Wegen Baustelle leichte Verspätung, die mitgeschleppt wurde. Durchsage: “Verehrte Fahrgäste, ich hoffe, dass unsere Verspätung von sieben Minuten für Sie okay ist.” Daraus wurden am Ende etwa zehn Minuten. Schnellen Fußes erreichte…
-
Freiburg → Karlsruhe
ICEMit Regionalzügen war ich von Basel SBB nach Freiburg zurück gefahren. Der ICE nach Karlsruhe war pünktlich. Wegen des unfreiwilligen Trips in die Schweiz kam ich aber 1,5 Stunden später als geplant bei meinem Termin in Karlsruhe an.
-
Berlin → Freiburg
Anderer ZugtypDer Zugbegleiter hatte vergessen, mich zu “wecken”. Zwar war ich längst wach und hatte die App im Blick, doch die Verspätung war geringer als digital angezeigt (rund 60 Minuten). Draußen war es zunächst noch dunkel und beim Hochziehen des Rollos und bei etwas Tageslicht merkte ich sofort, dass wir bereits in der Schweiz waren. So…
-
Bamberg → Berlin
ICENach einigen Fahrten mit Verspätungen hatte ich heute wieder Glück: Beide Regionalzüge von Ludwigsburg nach Bamberg waren pünktlich und ebenso der ICE. Der ICE war schwach frequentiert, es war sehr angenehm ruhig und ich konnte gut arbeiten. Warmes Abendessen am Platz genossen.
-
Berlin → Stuttgart
Nicht lange nach Fahrtbeginn gab es die Durchsage, dass der Zug wegen “Reparaturarbeiten an der Oberleitung” umgeleitet werden müsse. Dafür fiel dann der Halt am Flughafen in Frankfurt aus, leider stand der Zug in Mannheim länger. Sehr voll bis Frankfurt und Speisewaren/Bistro ab der Hälfte der Strecke geschlossen. Zum Glück bekam ich zuvor noch ein…
-
Schwäbisch Gmünd → Berlin
Der IC war pünktlich, der ICE fuhr in Nürnberg jedoch wegen besetzter Gleise mit einer Viertelstunde Verspätung ab. Zug füllte sich zunehmend. Verspätung bis Berlin nahezu vollständig abgebaut.
-
Mannheim → Stuttgart
ICEDie Züge haben gravierende Verspätungen von über einer Stunde. Die Rede war von Polizeieinsätzen etc. Ich konnte einen anderen verspäteten Zug nehmen, so dass ich 20 Minuten später in Stuttgart ankam als geplant.
-
Stuttgart → Mannheim
Abfahrt mit 15 Minuten Verspätung, ohne jegliche Information der Fahrgäste. Später, nach Abfahrt des Zuges, kam dann die Info, dass eine Türstörung vorgelegen habe.
-
Berlin → Stuttgart
Frühstart um 5 Uhr. Sehr ruhig, wunderbar zum Arbeiten. Frühstück aus Bordrestaurant. Pünktlich in der schwäbischen Hauptstadt.