
Dieses Tagebuch wird seit November 2013 geführt und umfasst alle meine Zugfahrten im Fernverkehr der DB. Es enthält alle positiven wie – leider auch auftretenden – negativen Erlebnisse.
Als passionierter Bahnfahrer ist es mir ein großes Anliegen, dass sich die Bahn zu einem zuverlässigen, komfortablen und von immer mehr Reisenden bevorzugten Verkehrsmittel entwickelt. Die hier geschilderten Erlebnisse zeigen, dass es bis dahin teilweise noch ein weiter Weg ist.
Diesen Weg gestalte ich – als Fahrgast wie auch als politischer Mandatsträger – engagiert mit.
Aktuelle Fahrten
-
Berlin → Karlsruhe → Stuttgart
Nachtzug ICEIch konnte im Nachtzug relativ gut schlafen (aber wie immer zu kurz). Zug war vor der Zeit in Karlsruhe, wo die Temperaturen weit im Minusbereich lagen und ich eine Stunde auf den Anschlusszug warten musste. Samstagsmorgens um fünf Uhr auf dem Bahnsteig gefrühstückt. Auch der ICE war pünktlich (und warm!).
-
Stuttgart → Nürnberg → Berlin
IC ICEDa die Riedbahn gerade gesperrt ist, musste ich über Nürnberg fahren. Ohne den völlig überzogen langen Aufenthalt in Nürnberg wäre diese Route kein Problem. Der IC war pünktlich, der ICE leicht (acht Minuten) verspätet. Im ICE waren alle Plätze rund um mich herum belegt. Platz und Konzentration fehlten daher etwas zum Arbeiten.
-
Offenburg → Karlsruhe → Stuttgart
ICE ICEEs ging außerordentlich gut weiter: Pünktlich vom Bodensee mit der Schwarzwaldbahn in den Schwarzwald. Später dann mit mit zwei pünktlichen ICE von Offenburg über Karlsruhe nach Stuttgart. Die Züge waren schwach ausgelastet, die Fahrt inklusive Umstieg war trotz knapper Zeit sehr angenehm.
-
Berlin → Stuttgart
ICEEs kam vermutlich erst kurzfristig ein anderer Zug zum Einsatz, wodurch die Reservierungen nicht mehr nutzbar waren. War aber dadurch, dass der Zug nicht ganz so stark ausgelastet war, kein größeres Problem. Als schwieriger erwies sich (zumindest für mich), dass es im Zug nichts zu Essen und Trinken gab. Ich wurde darauf vertröstet, dass ich…
-
Stuttgart → Berlin
ICEDa meine S‑Bahn nicht fuhr, hatte ich den gebuchten Fernzug verpasst. Zum Glück fuhr nur eine halbe Stunde später schon der nächste. Dieser ICE war zunächst sehr spärlich belegt, was sich ab Frankfurt deutlich änderte. Dennoch konnte ich die Zeit ganz gut zum Arbeiten nutzen. Ankunft mit wenigen Minuten “Verfrühung”.
-
Berlin → Nürnberg
ICEHeute war Streik der GDL. Habe aber dennoch eine geeignete Verbindung gefunden, nämlich mit dem ICE bis Nürnberg und dann mit einem Regionalzug von Go Ahead (dieses Unternehmen wurde nicht bestreikt). Mir gegenüber saß ein Mann, der ständig furchtbar hustete. Als ich ihn darauf ansprach, dass dies sehr unangenehm ist, setzte er eine Maske auf.…
-
Stuttgart → Berlin
ICEIrgendwo nach Frankfurt ging es immer schleppender voran, bis der Zug irgendwann für längere Zeit zum halten kam. Erst hieß es, es könne nur fünf Minuten dauern. Dann wurde daraus 10 und schließlich 45 Minuten. Es war wohl ein Zug auf der Strecke vor uns liegen geblieben, wodurch sich ein Rückstau von rund einem Dutzend…
-
Stuttgart → Pforzheim
ICMit dem IC auf kurzer Tour von Stuttgart nach Pforzheim. 10 Minuten Verspätung.
-
Berlin → Karlsruhe
NachtzugMit dem Nachtzug von Berlin nach Karlsruhe. Ruhige Nacht, aber sehr frühes Aufstehen (ca. 4.30 Uhr). Der Nachtzug hatte leichte Verspätung. Ungemütlich lange Wartezeit auf den Anschlusszug (ICE nach Stuttgart), der aber ausfiel. Stattdessen wenige Minuten später den IRE genommen.
-
Karlsruhe → Berlin
ICEDer Zug fuhr bereits verspätet ab und hielt über die gesamte Strecke seine halbe Stunde Verspätung. Viel los, viele Abgeordnete. Zu Abend gegessen und gearbeitet.
-
Berlin → Stuttgart
ICE ICBerlin – Stuttgart mit Umstieg in Nürnberg Frühe Abfahrt mit dem ICE-Sprinter. Frühstück aus dem Bordrestaurant. Hätte fast den Ausstieg in Nürnberg verpasst, weil ich so ruhig in meine Textarbeit vertieft im Abteil arbeiten konnte. Ausstieg bereits nach drei Stunden bin ich zudem nicht gewöhnt. In Nürnberg ärgerlich langer Aufenthalt. Ohne diese wäre die Fahrt…
-
Stuttgart → Berlin
ICEDer füllt sich im Laufe seiner Strecke zunehmen. Es ist laut wegen vieler Kinder und Telefonate der Erwachsenen. Dennoch konnte ich relativ gut arbeiten. Nebenbei Mittagessen am Platz. Pünktlich in Berlin und damit noch etwas Zeit für Arbeit im Bundestagsbüro, um die neue Sitzungswoche vorzubereiten.