Dieses Tagebuch wird seit November 2013 geführt und umfasst alle meine Zugfahrten im Fernverkehr der DB. Es enthält alle positiven wie – leider auch auftretenden – negativen Erlebnisse.
Als passionierter Bahnfahrer ist es mir ein großes Anliegen, dass sich die Bahn zu einem zuverlässigen, komfortablen und von immer mehr Reisenden bevorzugten Verkehrsmittel entwickelt. Die hier geschilderten Erlebnisse zeigen, dass es bis dahin teilweise noch ein weiter Weg ist.
Diesen Weg gestalte ich – als Fahrgast wie auch als politischer Mandatsträger – engagiert mit.
Aktuelle Fahrten
-
Bern → Basel Bad. Bhf.
ICEMit dem ICE der Deutschen Bahn in der Schweiz unterwegs. Der Zug war gut gefüllt. Wegen einer um nur zwei Minuten verspäteten Anfahrt verpasste ich denkbar knapp den Regionalzug nach Lörrach.
-
Böblingen → Zürich
Bis Singen war der gut gefüllte Zug pünktlich. In der Schweiz sammelte sich eine leichte Verspätung von 6 Minuten wegen „Gleisschaden“ an.
-
Berlin → Stuttgart
ICEMit etwas Verspätung Berlin verlassen, da in Südkreuz ein Gleis länger belegt war. Zwischendurch mal noch auf Fahrgäste aus einem anderen Zug gewartet. Im Bummel-Zulauf auf Mannheim hat sich die Verspätung aufgebaut. Rund eine Viertelstunde Verspätung in Stuttgart.
-
Stuttgart → Berlin
ICEWegen “spielender Kinder im Gleis” wurde der Zug ab Braunschweig umgeleitet. Er hatte schon zuvor etwas Verspätung, da sich Einfahrten in Bahnhöfe verzögert hatten. Letztlich mit 80 Minuten zu viel in Berlin eingerollt.
-
Böblingen → Stuttgart
ICENicht meine erste Fahrt mit dem bei der DB neuen Stadler-Kiss-Zug, aber erstmals so richtig auf der Gäubahn damit unterwegs. Und dann gleich pünktlich …
-
Nürtingen → Stuttgart
RBVon Nürtingen nach Stuttgart mit dem Regionalexpress. Leider mit 37 Minuten Verspätung.
-
Stuttgart → Mannheim
ICEMit rund 10 Minuten Verspätung unterwegs. Die zweitgeringste Verspätung des Jahres …
-
Mannheim → Stuttgart
Etwas über 10 Minuten Verspätung. Dies war meine letzte Fahrt mit der Maskenpflicht, die mich selten gestört hat.
-
Stuttgart → Mannheim
Mit rund 10 Minuten Verspätung unterwegs. Die zweitgeringste Verspätung des Jahres …
-
Mannheim → Stuttgart
Etwas über 10 Minuten Verspätung. Dies war meine letzte Fahrt mit der Maskenpflicht, die mich selten gestört hat.
-
Ulm → Stuttgart
Auch dieser Zug hatte Verspätung. Diesmal war diese für mich aber nicht von Vorteil. Plus 15 Minuten. Aber: Immer noch beeindruckend, wie schnell man über die Schwäbische Alb kommt (und von dieser doch auch noch etwas sehen kann).
-
Stuttgart → Ulm
Des einen Leid, des anderen Freud: Hatte einen verspäteten Zug erwischt, mit dem ich früher ans Ziel kam als geplant. Dieser fuhr, anders als vorgesehen, nicht über die Filstalstrecke, sondern über die NBS und konnte damit seine Verspätung um eine Viertelstunde reduzieren. Fahrt über die NBS, immer noch ein Erlebnis. Aus meiner Sicht also (über)pünktliche…
-
Berlin → Stuttgart
ICEMir fallen wieder sehr lange Halte auf, so bereits in Südkreuz und dann in Erfurt. Verzögerte Einfahrt in Frankfurt. Die Bordgastronomie bot eine reduzierte Auswahl, doch ich hatte Glück. In Frankfurt Hbf. ebenfalls verzögert, diesmal mit Info: „Wegen erhöhtem Verkehrsaufkommen“. Vor Mannheim wiederholte sich das Spiel „Warten auf ein freies Gleis“.