
Matthias Gastel. Von den Fildern. Für Sie in Berlin.
Die Grüne Bahnstrategie
Die Bahn ist das Verkehrsmittel der Zukunft. Wir als Grüne haben einen Plan, wie wir die Bahn aus der Krise holen: Eine dauerhafte und ausreichende Finanzierung, radikale Reformen der Behörden und Fokus auf die Reisenden.

Bahn-Tagebuch

Das Bahn-Tagebuch wird seit November 2013 geführt und umfasst alle meine Zugfahrten im Fernverkehr der DB.
Neueste Bahnfahrten
München → Berlin
ICE
Mit dem Sprinter auch wieder zurück und erneut pünktlich. Konnte gut arbeiten, ruhige Fahrt.
Hamburg → Berlin
ICE
Ein Herumgetuckel, bis man mal endlich aus hamburg heraus ist. Umleitung wegen Korridorsanierung. Aber immerhin pünktlich.
Stuttgart → Hamburg → Husum
ICE
IC
Ich hatte mir im Vorfeld lange überlegt, ob ich das Risiko eingehe, mit der Bahn auf eine Nordseeinsel zu fahren. Zu groß war die Sorge, ich würde dort nicht ankommen. Zunächst war alles gut. Erst nach Hannover kam die Information, dass sich wegen Personen im Gleis die Fahrtzeit um 10 bis 20 Minuten verlängern wurde. „Kein Problem“, dachte ich, „schließlich habe ich eine Stunde Umsteigezeit.“ Als sich die Verspätung auf eine halbe Stunde erhöhte, war ich noch immer ohne Sorge. Irgendwann später kam die Meldung auf der App, dass sich der Anschluss-IC „wegen Notarzteinsatz“ um 20 Minuten verspäten würde. Damit wurde der Umstieg auf die Fähre (die letzte Fähre des Tages!) knapp. Erst hieß es, der IC würde auf Gleis 12 fahren, dann Gleis 13 und schließlich Gleis 8. Wahnsinnig viele Leute mit viel Gepäck rannten hin und her. Tatsächlich fuhr der Zug mit über einer halben Stunde Verspätung ab. Es war klar, dass der Bus zur Fähre nicht mehr zu erreichen war. Im Zug fanden sich vier Reisende mit gleichem Ziel, der Insel Pellworm. Uns wurde seitens DB ein Taxi zugesagt, mit dem wir ab Husum noch die Fähre bekommen sollten. Pech hatten die Reisenden nach Amrum und Föhr: Diese hatten keine Chance mehr, die Fähren noch zu bekommen. Da alle Hotelzimmer auf dem Festland ausgebucht waren, wurden diese aufgefordert, in Itzehoe den IC zu verlassen und zurück nach Hamburg zu fahren. Doch geschmeidig lief es bei mir und drei weiteren Reisenden mit dem gleichen Ziel doch nicht: Entgegen der Zusicherung des DB-Personals im Zug nahm uns niemand in Husum in Empfang, das Reisecenter war geschlossen. Ein Taxi war für uns nicht reserviert. Wir mussten uns selbst darum kümmern und bezahlen. Mit etwas Glück kamen wir an der Fähre an, als diese gerade ablegen wollte.
Ulm → Stuttgart
ICE
Der Zug war pünktlich. Alles, was es im Bordrestaurant gab, war auf einem Tisch im Restaurant ausgebreitet und hätte locker in einen Schuhkarton gepasst.
Stuttgart → Ulm
ICE
Zug hatte rund eine Viertestunde Verspätung. Anschluss dennoch erreicht. Darauf kommt es an.