Eine abwechslungsreiche sitzungsfreie Woche voller sehr spannender Termine liegt hinter mir. Hier eine kleine Übersicht: Dreimal stand ich früh morgens an verschiedenen Bahnhöfen meines Wahlkreises zur „Sprechstunde vor Ort“, sprach Bürgerinnen und Bürger an und bot Infos über meine politische Arbeit. Hinzu kam eine telefonische Sprechstunde. In Tübingen erkundigte ich mich in der Bahnhofsmission über deren Arbeit für Reisende, für Hilfe Suchende und in der kälteren Zeit zunehmend auch für Obdachlose. Im Berufsschulzentrum in Nürtingen eröffnete ich eine Wanderausstellung des Bundestages und unterhielt mich mit Schüler*innen. Gleich im Anschluss unterstützte ich drei Schüler bei ihrer Projektarbeit zum Thema „Bahn“ durch ein Video-Interview. Wieder mal suchte ich im Weltladen Nürtingen das Gespräch. In Kirchheim unter Teck lieferte ich auf einer öffentlichen Veranstaltung einen Bericht aus Berlin ab und diskutierte mit den Gästen über Bundespolitik. Mit dem neuen Chef der S‑Bahn Stuttgart sprach ich über die aktuellen Probleme bei der S‑Bahn und die Zukunftspläne. Ich besuchte den Demeter-Landesverband mit Sitz in Echterdingen und wir sprachen über den Ökolandbau, Ernährungsfragen, den Vertrieb der Produkte und die politischen Rahmenbedingungen. An der Uni Stuttgart ließ ich mir mit einer Besuchergruppe die Forschungsarbeiten an Solarzellen erklären, mit denen aus diffusem, schwachem Sonnenlicht mehr Strom als mit Siliziumzellen erzeugt werden kann. Danach traf ich mich mit Studierenden der Verkehrswissenschaften, um über die Verkehrs- und Bahnpolitik des Bundes zu sprechen. In Frankfurt nahm ich an einer Aufsichtsratssitzung der DB InfraGO AG teil, wobei die Korridorsanierungen und die Digitalisierung der Schiene zwei wichtige Themen waren. Ich war dabei, als in Nürtingen die bisherige Regionalleiterin der Caritas Fils-Neckar-Alb in den Ruhestand verabschiedet wurde. In Kirchheim unter Teck hielt ich einen Vortrag über die geplante Reaktivierung der Bahnstrecke nach Weilheim. Am Samstag war ich in Hessen an der Riedbahn, wo das Ende der monatelangen Korridorsanierung gefeiert wurde. In meinem Wahlkreis nahm ich an einer Podiumsdiskussion der Pfadfinder zu Klima/Wirtschaft/Arbeit teil und besuchte am Abend den Weihnachtsmarkt in Waldenbuch. Am Sonntag ging es über die wiedereröffnete Riedbahn mit dem ICE nach Berlin. Dort beginnt am Montag die letzte Sitzungswoche vor Weihnachten.
Ich hatte schon mehrfach sitzungsfreie Wochen exemplarisch dargestellt, so hier: https://www.matthias-gastel.de/politik-transparent-so-kann-eine-sitzungsfreie-woche-aussehen/