Eine volle, spannende Woche!

Eine abwechs­lungs­rei­che sit­zungs­freie Woche vol­ler sehr span­nen­der Ter­mi­ne liegt hin­ter mir. Hier eine klei­ne Über­sicht: Drei­mal stand ich früh mor­gens an ver­schie­de­nen Bahn­hö­fen mei­nes Wahl­krei­ses zur „Sprech­stun­de vor Ort“, sprach Bür­ge­rin­nen und Bür­ger an und bot Infos über mei­ne poli­ti­sche Arbeit. Hin­zu kam eine tele­fo­ni­sche Sprech­stun­de. In Tübin­gen erkun­dig­te ich mich in der Bahn­hofs­mis­si­on über deren Arbeit für Rei­sen­de, für Hil­fe Suchen­de und in der käl­te­ren Zeit zuneh­mend auch für Obdach­lo­se. Im Berufs­schul­zen­trum in Nür­tin­gen eröff­ne­te ich eine Wan­der­aus­stel­lung des Bun­des­ta­ges und unter­hielt mich mit Schüler*innen. Gleich im Anschluss unter­stütz­te ich drei Schü­ler bei ihrer Pro­jekt­ar­beit zum The­ma „Bahn“ durch ein Video-Inter­view. Wie­der mal such­te ich im Welt­la­den Nür­tin­gen das Gespräch. In Kirch­heim unter Teck lie­fer­te ich auf einer öffent­li­chen Ver­an­stal­tung einen Bericht aus Ber­lin ab und dis­ku­tier­te mit den Gäs­ten über Bun­des­po­li­tik. Mit dem neu­en Chef der S‑Bahn Stutt­gart sprach ich über die aktu­el­len Pro­ble­me bei der S‑Bahn und die Zukunfts­plä­ne. Ich besuch­te den Deme­ter-Lan­des­ver­band mit Sitz in Ech­ter­din­gen und wir spra­chen über den Öko­land­bau, Ernäh­rungs­fra­gen, den Ver­trieb der Pro­duk­te und die poli­ti­schen Rah­men­be­din­gun­gen. An der Uni Stutt­gart ließ ich mir mit einer Besu­cher­grup­pe die For­schungs­ar­bei­ten an Solar­zel­len erklä­ren, mit denen aus dif­fu­sem, schwa­chem Son­nen­licht mehr Strom als mit Sili­zi­um­zel­len erzeugt wer­den kann. Danach traf ich mich mit Stu­die­ren­den der Ver­kehrs­wis­sen­schaf­ten, um über die Ver­kehrs- und Bahn­po­li­tik des Bun­des zu spre­chen. In Frank­furt nahm ich an einer Auf­sichts­rats­sit­zung der DB Infra­GO AG teil, wobei die Kor­ri­dor­sa­nie­run­gen und die Digi­ta­li­sie­rung der Schie­ne zwei wich­ti­ge The­men waren. Ich war dabei, als in Nür­tin­gen die bis­he­ri­ge Regio­nal­lei­te­rin der Cari­tas Fils-Neckar-Alb in den Ruhe­stand ver­ab­schie­det wur­de. In Kirch­heim unter Teck hielt ich einen Vor­trag über die geplan­te Reak­ti­vie­rung der Bahn­stre­cke nach Weil­heim. Am Sams­tag war ich in Hes­sen an der Ried­bahn, wo das Ende der mona­te­lan­gen Kor­ri­dor­sa­nie­rung gefei­ert wur­de. In mei­nem Wahl­kreis nahm ich an einer Podi­ums­dis­kus­si­on der Pfad­fin­der zu Klima/Wirtschaft/Arbeit teil und besuch­te am Abend den Weih­nachts­markt in Wal­den­buch. Am Sonn­tag ging es über die wie­der­eröff­ne­te Ried­bahn mit dem ICE nach Ber­lin. Dort beginnt am Mon­tag die letz­te Sit­zungs­wo­che vor Weih­nach­ten.

Ich hat­te schon mehr­fach sit­zungs­freie Wochen exem­pla­risch dar­ge­stellt, so hier: https://www.matthias-gastel.de/politik-transparent-so-kann-eine-sitzungsfreie-woche-aussehen/