
Dieses Tagebuch wird seit November 2013 geführt und umfasst alle meine Zugfahrten im Fernverkehr der DB. Es enthält alle positiven wie – leider auch auftretenden – negativen Erlebnisse.
Als passionierter Bahnfahrer ist es mir ein großes Anliegen, dass sich die Bahn zu einem zuverlässigen, komfortablen und von immer mehr Reisenden bevorzugten Verkehrsmittel entwickelt. Die hier geschilderten Erlebnisse zeigen, dass es bis dahin teilweise noch ein weiter Weg ist.
Diesen Weg gestalte ich – als Fahrgast wie auch als politischer Mandatsträger – engagiert mit.
Aktuelle Fahrten
-
Berlin → Nürnberg → Stuttgart
ICE ICSehr voller Zug. Der Sprinter ist eben sehr beliebt. Non-stop und pünktlich in Nürnberg. Leider zu lange Umsteigezeit in Nürnberg, mit der die Reisezeit unnötig verlängert wird. Der IC bot Platz und Ruhe sowie knapp 10 Minuten mehr Zeit als im Fahrplan vorgesehen zum Arbeiten
-
Stuttgart → Berlin
ICEHeute hatte ich mal bewusst einen über Heilbronn umgeleiteten ICE ausgesucht. Denn Heilbronn hat trotz seiner Größe von 130.000 Menschen keinen regulären Fernverkehrsanschluss. Einen der wesentlichen Gründe für dieses Manko war sehr anschaulich zu spüren: Es ging langsam voran. Da sich die Einfahrt nach Heilbronn wegen eines belegten Gleises verzögerte, entstand eine kleine Verspätung, die…
-
Ulm → Stuttgart
ICEDer ICE wurde auf der App als pünktlich angezeigt. Die digitale Anzeigetafel am Bahnsteig hingegen zeigte eine Verspätung von 15 Minuten an. Per Durchsage wurde über “Gegenstände auf der Strecke” hingewiesen. Später zog die App nach und zeigte ebenso die Verspätung an, jedoch zugleich eine verkürzte Fahrzeit und eine pünktliche Ankunft in Stuttgart. Der Grund:…
-
Berlin → Karlsruhe
NachtzugWieder mal mit dem Nachtzug unterwegs. Sehr ruhige und angenehme Fahrt. Was ich mich jedes mal frage ist, ob die Anzeigen auf der App gewürfelt werden. Vor der Abfahrt, die pünktlich erfolgte, wurde die Ankunft mit einer Stunde Verspätung angezeigt. Das Zugpersonal konnte dies nicht erklären. In der Nacht habe ich mal auf die App…
-
Berlin → Stuttgart
ICEDie Züge heute waren wohl alle sehr voll. In meinem Fall hatte die DB Reservierungen für die Sitzplätze mehrfach vergeben und Zugpersonal musste helfen. Ich habe gearbeitet, ein spätes Mittagessen eingenommen und mich manchmal gewundert. Ein Anlass: Bei der Einfahrt nach Frankfurt stand der Zug mehrere Minuten und wieder mal gab es keinerlei Fahrgastinformationen. Etwas…
-
Stuttgart → Augsburg → Berlin
ICE ICESchon länger vor der geplanten Abfahrt wurde auf der App eine Verspätung von 1,5 Stunden angezeigt. Grund sei die „kurzfristige Erkrankung von Personal“. Ich bestieg stattdessen einen Zug nach Augsburg, um dort in den ICE nach Berlin umzusteigen. Kaum zugestiegen, mussten die Reisenden den vorderen Wagen verlassen, da hierfür „eine andere Verwendung“ erforderlich geworden sei.…
-
Berlin → Nürnberg → Stuttgart
ICE ICDer Zug stand am berliner Hauptbahnhof und schien pünktlich abfahrtsbereit zu sein. Doch es tat sich nichts. Es gab weder eine Durchsage noch zeigte die App eine Verspätung an. Mit fast 15 Minuten Verspätung fuhr der ICE endlich los. Erst, als wir schon aus Berlin rausgefahren waren, gab es eine Info per Durchsage und auf…
-
Berlin → Nürnberg → Stuttgart
ICE ICDer ICE fuhr in Berlin mit bestimmt 15 Minuten Verspätung ab, konnte diese aber auf null abbauen. So gelang der Umstieg ohne Probleme. Beide Züge, insbesondere der ICE, waren sehr gut ausgelastet. Pünktlich in Stuttgart.
-
Nürnberg → Berlin
ICESprinter-ICE war gut gefüllt. Habe aber ruhiges Abteil gefunden und konnte gut arbeiten. Pünktlich in Berlin.
-
Singen am Hohentwiel → Böblingen
ICMit etwa 10 Minuten Verspätung immer noch die geplante S‑Bahn erreicht.
-
Berlin → Stuttgart
ICEAngesichts so vieler Leute auf dem Bahnsteig und einer fehlenden Reservierung hatte ich mir schon ausgemalt, wie ich stundenlang auf dem Boden sitzen würde. Doch die Fahrt war viel entspannter und ich konnte ziemlich gut arbeiten. Minimale Verspätung von sechs Minuten.
-
Berlin Gesundbrunnen → Stralsund
ICEManchmal passiert schon vor dem Einstieg so viel, dass ich es mir kaum merken kann, bis ich im Zug sitzen und schreiben kann … Der Zug wurde bereits Stunden vor der Abfahrt mit einer Abfahrtsverspätung von 20 Minuten angezeigt. Am Bahnhof angekommen, waren es erst 20, dann 30, dann 40 und schließlich 50 Minuten. Lange…