
Dieses Tagebuch wird seit November 2013 geführt und umfasst alle meine Zugfahrten im Fernverkehr der DB. Es enthält alle positiven wie – leider auch auftretenden – negativen Erlebnisse.
Als passionierter Bahnfahrer ist es mir ein großes Anliegen, dass sich die Bahn zu einem zuverlässigen, komfortablen und von immer mehr Reisenden bevorzugten Verkehrsmittel entwickelt. Die hier geschilderten Erlebnisse zeigen, dass es bis dahin teilweise noch ein weiter Weg ist.
Diesen Weg gestalte ich – als Fahrgast wie auch als politischer Mandatsträger – engagiert mit.
Aktuelle Fahrten
-
Stuttgart → Tuttlingen
ICDer Zug blieb in Böblingen stehen mit der Durchsage, die Strecke vor uns sei wegen eines liegengebliebenen Zuges gesperrt. 25 Minuten Verspätung.
-
Böblingen → Singen am Hohentwiel
ICMeine erste Fernverkehrsfahrt im neuen Jahr hat gut begonnen! Pünktliche Fahrt mit dem Doppelstockzug von Stadler.
-
Berlin → Mannheim → Stuttgart
ICE ICEBeschränktes Angebot in der Bordgastronomie. Blöd, wenn man mit fast leerem Magen zugestiegen ist. Der Zug war mit etwas Verspätung unterwegs. Der Anschlusszug in Mannheim wurde zeitweise auch als verspätet angezeigt, womit der knappe Umstieg von fahrplanmäßig vier Minuten hätte gelingen können. Doch die Verspätung des ersten Zuges baute sich “wegen Defekt an einer Türe”…
-
Stuttgart → Berlin
ICEEndlich ist die Riedbahn zwischen Mannheim und Frankfurt nach monatelanger Korridorsanierung wieder offen! Dadurch verkürzte sich die Fahrzeit wieder. Ich konnte sehr gut arbeiten, die auslaufende Woche aufarbeiten und die neue Woche vorbereiten. Pünktlich in Berlin.
-
Mannheim → Stuttgart
ICEMittag gegessen, anstehende Termine vorbereitet und auch diesmal wieder pünktlich am Ziel.
-
Stuttgart → Mannheim
ICEEine Kleinigkeit aus dem Bordbistro gegessen, gearbeitet und schwuppdiwupp war ich pünktlich in Mannheim. Mit dem SEV (letzter Tag der Riedbahnsperrung) weiter.
-
Frankfurt am Main → Darmstadt → Stuttgart
ICE ICEEs wurden weit überwiegend Verbindungen mit Umstieg angeboten. Ich wählte die Verbindung über Darmstadt. Kaum dort angekommen, wurde eine immer größer werdende Verspätung des Anschluss-ICE angezeigt. Sehr unangenehmer Aufenthalt auf dem zugigen Bahnsteig. Schließlich eine halbe Stunde Verspätung.
-
Stuttgart → Frankfurt am Main
ICEZug pünktlich und es lässt sich gut arbeiten. Wobei: Mieses Internet, obwohl der Zug nicht allzu stark ausgelastet ist. Küche wegen fehlendem Wasser fast ohne Angebote. Lustige Durchsagen, beispielsweise diese hier: “Wir sind leider drei Minuten zu früh in Darmstadt. Ich entschuldige mich für die Unannehmlichkeiten. Die Minuten werden Ihnen mit der nächsten Verspätung verrechnet.”
-
Berlin → Stuttgart
ICESehr voller Zug. Internetzugang war wohl deshalb so gut wie nicht möglich. Mehrfach ungeplante Halte auf freier Strecke. Zeitweise 20 Minuten Verspätung. Im Zug zu Abend gegessen. Pünktliche Ankunft.
-
Stuttgart → Berlin
ICEWegen Personen im Gleis gab es einen kurzen außerplanmäßigen Halt und dann “Fahren auf Sicht”. Dadurch 20 Minuten Verspätung. Diese konnten jedoch wieder herausgefahren werden. Das DB-Team mühte sich teils erfolgreich, die Haltezeiten in den Bahnhöfen zu verkürzen. Leider gab es zweimal uneinsichtige rauchende Fahrgäste, die die Türen blockierten. Das hatte ich in letzter Zeit…
-
Stuttgart → Karlsruhe → Offenburg
ICE ICEPünktlich. Anschlusszug erreicht. Dieser hatte aber leider acht Minuten Verspätung.
-
Stuttgart → Karlsruhe
ICIm IC gibt es Heißgetränke ausschließlich in Einwegbechern. Eine Mitreisende wollte Kaffee in ihren mitgebrachten Mehrwegbecher eingefüllt bekommen. Dies wurde unter Verweis auf Vorschriften abgelehnt. Schade. Pünktlich in Karlsruhe.