
Dieses Tagebuch wird seit November 2013 geführt und umfasst alle meine Zugfahrten im Fernverkehr der DB. Es enthält alle positiven wie – leider auch auftretenden – negativen Erlebnisse.
Als passionierter Bahnfahrer ist es mir ein großes Anliegen, dass sich die Bahn zu einem zuverlässigen, komfortablen und von immer mehr Reisenden bevorzugten Verkehrsmittel entwickelt. Die hier geschilderten Erlebnisse zeigen, dass es bis dahin teilweise noch ein weiter Weg ist.
Diesen Weg gestalte ich – als Fahrgast wie auch als politischer Mandatsträger – engagiert mit.
Aktuelle Fahrten
-
Stuttgart → Rottweil
ICMit dem Rad im Zug unterwegs. Sehr viele Räder, sehr eng, aber dennoch ganz gute Stimmung. Pünktlich.
-
Prien am Chiemsee → München
ICIch wollte von Berchtesgaden nach Nördlingen. Doch schon in Donauwörth zeichneten sich Probleme ab. Eine Bundespolizistin berichtete am Bahnsteig, dass die Strecke nach München wegen Notarzteinsatz gesperrt sei und keine Züge fahren würden. Doch der Regionalzug kam pünktlich und wir fuhren ab. Dann kam die Durchsage, die Fahrt würde vorzeitig in Prien am Chiemsee enden.…
-
Stuttgart → München
ICEDer ICE, den ich gebucht hatte, wurde schon Stunden vor der Abfahrt in Stuttgart “wegen verspätet ankommendem Personal” mit Verspätung von rund einer halben Stunde unterwegs. Der Umstieg in München auf den Regionalverkehr nach Berchtesgaden wäre gefährdet geworden. Zum Glück erwischte ich aber noch einen anderen ICE. Dieser fuhr zwar nicht über die Neubaustrecke, war…
-
Berlin → Frankfurt am Main → Mannheim → Stuttgart
ICE Anderer Zugtyp ICEDie Riedbahn-Sperrung zwingt zu seltsamen Reiserouten: Gestartet war ich heute, um in Darmstadt von ICE zu ICE umzusteigen. Zunächst war alles okay: Ich habe im Zug gefrühstückt, was die Bordküche anbot und gearbeitet. Kurz vor Frankfurt kam die Durchsage, die Strecke über Darmstadt sei gesperrt und der Zug würde stattdessen über Worms umgeleitet werden. Also…
-
Stuttgart → Berlin
ICEDer Zug war sehr voll. Bis auf den letzten Platz waren die Sitze belegt. Wegen der Sanierung der Riedbahn führte der etwas längere Weg über Darmstadt. Zum Glück war die Gastronomie arbeitsfähig, wenngleich es wegen Ausfall der Kühlung nicht das vollständige Angebot gab. Ich konnte gut arbeiten. 10 Minuten Verspätung.
-
Stuttgart → Karlsruhe → Offenburg
Anderer Zugtyp ICETGV und ICE waren beide gut gefüllt und pünktlich. Der knapp bemessene Umstieg hat – entgegen der Aussage der Bahnapp – gut funktioniert.
-
Offenburg → Karlsruhe → Stuttgart
ICE ICEDiesmal Pech mit dem Umstieg: Der ICE hatte eine Verspätung von zwei Minuten. Der IC fuhr pünktlich ab und die auf zwei Minuten geschrumpfte Umsteigezeit reichte trotz Spurt leider nicht aus. Der ICE, den ich stattdessen nahm, fuhr fünf Minuten zu spät ab. Letztlich 10 Minuten später am Ziel als geplant.
-
Ulm → Stuttgart
ICESehr knappe Umsteigezeit vom Regionalzug auf den ICE. Hat schnellen Fußes gerade so geklappt. Pünktlich in Stuttgart.
-
Mannheim → Stuttgart
ICEDieser ICE war mit 15 Minuten stärker verspätet. Aber er bot mir Platz zum konzentrierten Arbeiten. In Stuttgart hieß es wieder rennen. Denn ab heute fahren für einige Wochen keine S‑Bahnen in Richtung Filderstadt, womit das Angebot an Verbindungen deutlich ausgedünnt ist.
-
Stuttgart → Mannheim
ICEDie Fahrt war ein bisschen wie ein Krimi. Der ICE hatte etwas Verspätung und sollte demnach zu der Zeit in Mannheim ankommen, zu der der Anschluss-Regionalzug hätte abfahren sollen. Doch die Verspätung baute sich leicht ab und im Rennen mit leichtem oder auch schwerem Gepäck bin ich geübt. So kam ich noch rechtzeitig zum Anschlusszug.
-
Berlin → Karlsruhe → Stuttgart
Nachtzug ICEWieder Nachtzug. Wieder Verspätung. Diesmal schwankt dies zwischen 30 und 60 Minuten – je nachdem, wann ich auf den DB Navigator geschaut habe. Die Angabe dort hinkte wieder hinter der Realität her. Die tatsächliche Verspätung ist bei meinen Fahrten oft relevant, weil ich je nach Anschlusssituation in Mannheim oder in Karlsruhe aussteige. Schlussendlich lag die…
-
Mannheim → Berlin
ICEVermutlich waren es die Fußballfans, die einige Spuren im Zug hinterlassen hatten. Aber egal: Es war eine angenehm ruhige Fahrt mit ausreichend Platz zum konzentrierten Arbeiten. Habe warm zu Abend gegessen und war pünktlich in Berlin.
-
Baden-Baden → Mannheim
ICESehr voller Zug mit vielen lauten Fußballfans. Ich hatte aber Glück und fand einen Platz, an dem ich ganz gut arbeiten konnte. Pünktlich.
-
Berlin → Baden-Baden
NachtzugPünktliche Abfahrt, Ankunft mit über einer Stunde Verspätung. In der Nacht gab es ein oder zwei unsanfte Bremsmanöver, die den Schlaf unterbrachen. Sonst einigermaßen gut geschlafen. Fit und frisch geduscht in die Termine des Samstags gestartet.