
Dieses Tagebuch wird seit November 2013 geführt und umfasst alle meine Zugfahrten im Fernverkehr der DB. Es enthält alle positiven wie – leider auch auftretenden – negativen Erlebnisse.
Als passionierter Bahnfahrer ist es mir ein großes Anliegen, dass sich die Bahn zu einem zuverlässigen, komfortablen und von immer mehr Reisenden bevorzugten Verkehrsmittel entwickelt. Die hier geschilderten Erlebnisse zeigen, dass es bis dahin teilweise noch ein weiter Weg ist.
Diesen Weg gestalte ich – als Fahrgast wie auch als politischer Mandatsträger – engagiert mit.
Aktuelle Fahrten
-
Singen/Hohentwiel → Stuttgart → Mannheim → Berlin
IC ICE ICEPünktliche Züge auf der Gäubahn sind ja leider keine Selbstverständlichkeit. Aber auch meine Rückfahrt gelang pünktlich. Diesmal allerdings wieder im Stadler-Doppelstockzug. Weiter ging es mit dem ICE nach Mannheim. Diese hatte eine kleine Verspätung von fünf Minuten. Damit hätte es knapp werden können für den Anschlusszug, da hier im Fahrplan nur vier Minuten für den…
-
Stuttgart → Singen/Hohentwiel
ICWarum wieder der frühere IC-Doppelstockzug von Bombardier statt dem von Stadler fuhr weiß ich nicht. Jedenfalls war er pünktlich. Zudem gab es viel Platz zum Arbeiten. Bei Regenwetter zieht es offenbar nicht so viele Menschen an den Bodensee …
-
Frankfurt am Main → Stuttgart
ICEDer Zug kam schon verspätet an und fuhrt mit noch größerer Verspätung ab, da das Zugpersonal noch fehlte. Es waren fast alle Plätze belegt. Einige Leute haben mit ihren lauten Telefonaten genervt. Plus 45 Minuten.
-
Stuttgart → Frankfurt am Main
ICEHatte gut Platz und Ruhe im Zug, um mich auf die Aufsichtsratssitzung vorzubereiten. Pünktlich.
-
Singen am Hohentwiel → Böblingen
ICWiederum der Kiss-Doppelstock-IC. Dieser kam mit 10 Minuten Verspätung (aus der Schweiz!) an und hielt diese Verspätung.
-
Stuttgart → Singen am Hohentwiel
ICMit dem “Kiss”-IC von Stuttgart nach Singen. Angenehme Fahrt im oberen Deck. Pünktlich.
-
Berlin → Karlsruhe → Stuttgart
Nachtzug ICEAbgesehen vom Gequatsche der Reisenden im Nachbarabteil war es eine sehr ruhige Fahrt. Der Nachtzug hatte eine halbe Stunde Verspätung, die diesmal auch korrekt vom DB-Navigator angezeigt wurde. Da ohnehin viel Zeit bis zum Anschlusszug bestand, war das kein Problem. Der ICE war auch pünktlich. Habe dort gefrühstückt und etwas gearbeitet.
-
Stuttgart → Berlin
ICEEtwas verzögerte Abfahrt. Hätte gerne zu Mittag gegessen, doch es gab nichts und ich wurde von Halt zu Halt (Frankfurt, Erfurt, Leipzig) vertröstet. Aber nirgendwo wurde etwas zugeliefert. Ziemlich langer Aufenthalt in Leipzig, weil das Ausfahrgleis belegt war. Dennoch pünktlich in Berlin.
-
Berlin → Mannheim → Heidelberg → Stuttgart
Nachtzug S‑Bahn ICFahrten mit dem Nachtzug werden immer schwieriger. Leider kommt es mehr und mehr zu teils gravierenden Verspätungen, aber die Echtzeitinformation funktioniert nicht. Wichtig ist diese aber, um zur richtigen Zeit und rechtzeitig aufzustehen. Konkret: Die Abfahrt verzögerte sich in Berlin um 30 Minuten, da der Lokführer zu spät kam. Damit war absehbar, dass sich auch…
-
Stuttgart → Köln → Berlin
ICE ICEWegen Hochwassers in Süddeutschland fielen viele Züge aus oder fuhren mit fehlenden Wagen. Der Zug, den ich reserviert hatte, wurde schon am Vortag gestrichen. Die DB empfahl ziemlich absurde Verbindungen. Eine davon führte über Köln. Da andere Verbindungen mir wegen mehr als einem Umstieg noch unsicherer schienen, fuhr ich also nach Köln. Der Zug war…
-
Singen am Hohentwiel → Sulz am Neckar
ICWieder mal die Gäubahn: Der Zug fuhr wegen Bauarbeiten nur bis Sulz am Neckar. Dann ging es mit dem SEV bis Herrenberg weiter. Aber immerhin: Der Zug war pünktlich.
-
Karlsruhe → Stuttgart
ICDen Doppelstock-IC von Bombardier habe ich von meinen letzten Fahrten noch in schlechter Erinnerung. Doch diesmal war alles, abgesehen von einem etwas längeren Aufenthalt in Vaihingen/Enz und fünf Minuten Verspätung, in Ordnung.