
Dieses Tagebuch wird seit November 2013 geführt und umfasst alle meine Zugfahrten im Fernverkehr der DB. Es enthält alle positiven wie – leider auch auftretenden – negativen Erlebnisse.
Als passionierter Bahnfahrer ist es mir ein großes Anliegen, dass sich die Bahn zu einem zuverlässigen, komfortablen und von immer mehr Reisenden bevorzugten Verkehrsmittel entwickelt. Die hier geschilderten Erlebnisse zeigen, dass es bis dahin teilweise noch ein weiter Weg ist.
Diesen Weg gestalte ich – als Fahrgast wie auch als politischer Mandatsträger – engagiert mit.
Aktuelle Fahrten
-
Nürnberg → Stuttgart
ICAbruptes Bremsen auf freier Strecke. Per Durchsage wird über kleine Störung am Fahrzeug informiert, die Fahrt gehe gleich weiter. Eine weitere Information gab es nicht, obwohl der Zug 15–20 Minuten in unbequemer Schräglage stand. Auch auf der weiteren Fahrt gab es einige Probleme und nach Ankunft in Stuttgart wurden die Türen mehrere Minuten geschlossen gehalten.…
-
Stuttgart → Nürnberg
ICZug kam zwar pünktlich genug an, fuhr aber bereits verspätet ab und sammelte unterwegs weitere Verspätungen hinzu. Schließlich mit 20 Minuten Gratiszugabe in Nürnberg.
-
Berlin → Frankfurt/Main → Stuttgart
Nachtzug ICEDie Fahrt begann schon nicht gut. In allen Kabinen waren die Betten noch nicht vorbereitet und in Südkreuz stand der Zug eine Stunde wegen eines Feuerwehreinsatzes auf der Strecke. Die Verspätung hat sich in der Nacht weiter aufgebaut. Doch leider zeigte die DB-App wieder mal eine völlig falsche Echtzeitinformation an, die locker um eine Stunde…
-
Stuttgart → Berlin
ICEDie Abfahrt hat sich wegen nicht ordnungsgemäß im Zug abgestellten Fahrrädern um sieben Minuten verzögert. So etwas, das mehrere Durchsagen auf der Suche nach den Eigentümern auslöste, ist einfach nur ärgerlich. Sehr voller Zug und wegen Kindern und nerviger, ausgiebiger Telefonate von anderen Reisenden ziemlich laut. Ich konnte mich dennoch einigermaßen auf meine Arbeit konzentrieren…
-
Berlin → Stuttgart
ICEWas es alles (immer noch) gibt: Der Zug fuhr in umgekehrter Wagenreihung ein. Auf dem Bahnsteig waren sehr viele Menschen, die sich entsprechend der Anzeigen positioniert hatten. Es war etwas Volkswandern angesagt, bis alle ihre entsprechenden Wagen erreicht hatten. In Frankfurt “zu früh” angekommen, dafür aber verspätet ausgefahren und in Stuttgart verzögert eingefahren. Um 10…
-
Stuttgart → Berlin
ICESehr früh los heute. Der Zug war mäßig ausgelastet und es hat (fast) alles geklappt. Die Einschränkung resultiert von mehreren Verbindungsabbrüchen bei Telefonaten und einer Videokonferenz. Sonst ließ es sich ganz gut arbeiten und Mittagessen gab es auch. Pünktlich in Berlin.
-
Stuttgart → Karlsruhe
ICEViel Platz im ICE in Richtung Paris, leider aber 10 Minuten Verspätung.
-
Karlsruhe → Stuttgart
ICEAuf dem Rückweg pünktlich. Vierter ICE in Folge mit defekter Reservierungsanzeige.
-
Berlin → Stuttgart (Vaihingen/Enz)
ICEEine Fahrt wie diese ist keine Empfehlung für die Nutzung der Bahn: Es begann mit widersprüchlichen Aussagen über die Abfahrt. Auf der App und der digitalen Anzeige über dem Bahnsteig wurde der ICE als pünktlich angekündigt. Diese Ankündigung wurde auch dann noch angezeigt, als er bereits eingefahren sein sollte. Per Durchsage wurde eine Verspätung aufgrund…
-
Stuttgart → Berlin
ICEWieder wurde der Fahrplan verändert. In Fahrtrichtung Berlin wurde allerdings nicht die Abfahrtszeit‑, sondern die Ankunftszeit um eine halbe Stunde nach hinten verlegt. Doch während der Fahrt baute sich darauf noch eine Verspätung von einer weiteren halben Stunde auf. Da könnte ich eigentlich gleich voll in den Zug einziehen, dachte ich. Zum Glück bekam ich…
-
Berlin → Stuttgart
ICEWieder hatte die DB den Fahrplan kurzfristig, mit maximal einem Tag Vorlaufzeit, verändert. Der Zug sollte eine halbe Stunde früher abfahren. Doch die Abfahrt verzögerte sich um rund 10 Minuten. Die Verspätung baute sich während der Fahrt, so wegen reduzierter Geschwindigkeit aufgrund einer Störung, weiter auf. Der Zug war sehr voll. Rund um den Speisewagen…
-
Stuttgart → Berlin
ICEWieder mal wurde relativ kurzfristig, innerhalb einiger Tage, die Fahrzeit verlängert. Diesmal ging es um fast eine halbe Stunde. Die Terminplanung wird dadurch nicht gerade einfacher. Im Zug zu Mittag gegessen, Zeitungen gelesen und Mails abgearbeitet. Pünktlich, entsprechend der verlängerten Reisezeit, in Berlin angekommen.
-
Berlin → Karlsruhe → Stuttgart
Nachtzug ICEDa schien mir von vornherein etwas nicht zu stimmen. Die App zeigte nämlich schon vor der Abfahrt eine um eine Stunde verspätete Ankunft an. Das Zugpersonal wusste von nichts und konnte sich dies auch nicht erklären. Ich bat ums Wecken 20 Minuten vor Ankunft in Karlsruhe und stellte auch meinen eigenen Wecker entsprechend. Ich wurde…
-
Stuttgart → Berlin
ICEZug sehr voll, insbesondere ab Frankfurt. Reisende saßen in den Türbereichen. Zum Glück reserviere ich meist. Irgendwann die Durchsage, der Zug sei zu voll, um weiterfahren zu können. In Erfurt wurde Umstieg auf nachfolgenden Zug oder Wechsel in nicht so stark überlastete Wagen empfohlen. Dem kamen wohl ausreichend viele Leute nach. Gewünschtes Essen im Zug…